Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shimadzu LC-20AB Benutzerhandbuch Seite 124

Lösungsmittelfördermodul für shimadzu-hochdruckflüssigchromatographiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Fehlerbehebung
Symptom
Förderrate ist unter
Sollwert.
Retentionszeit kann
nicht reproduziert
werden.
Druck steigt nicht an.
Druck steigt zu stark
an.
(Zum Überprüfen
Säule entfernen)
Das
Spüllösungsvolumen
des automatischen
Spülkits steigt.
Das
Spüllösungsvolumen
des automatischen
Spülkits sinkt.
1:Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des Systemcontrollers.
2:Injizieren des Lösungsmittels
Lösen Sie die PTFE-Leitung vom Einlass-Sperrventil. Bringen Sie die beiliegende D-Sperrmuffe an dieser gelösten PTFE-Leitung an.
Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Spritzenschlauch-D-Stück am Einlass-Sperrventil an und injizieren Sie 2-Propanol o. Ä.
3:Überprüfen des Filters auf Verstopfung
Nehmen Sie den Filterteil des Saugfilters ab und zeichnen Sie einen Druckverlauf auf.
Falls der Druckverlauf durch Abnehmen des Filters ideal wird, ist dieser Saugfilter verstopft.
4:Hinweis (wenn Förderrate weniger als 50 µl/min)
Achten Sie darauf, nicht mit hoher Förderrate und hohem Druck zu pumpen (ca. 3 ml/min bei 20 MPa oder mehr), bevor Sie mit
niedriger Förderrate von 50 µl/min oder weniger pumpen.
(Der Pumpvorgang ist ggf. wegen Dichtungsverschleiß unregelmäßig.)
6-4
Wahrscheinliche Ursache
Sperrventil funktioniert nicht
richtig.
∗3
Saugfilter verstopft.
Sperrventil funktioniert nicht
richtig.
Abflussventil offen.
Flüssigkeit sickert aus den
Verbindungsstellen der
Flusslinien heraus.
Leitungsfilter ist verstopft.
Die Flusslinien sind verstopft.
Innendurchmesser der
Leitungen zu klein.
Flüssigkeit läuft aus der Lücke
zwischen Pumpenkopf und
Kopfhalter oder aus einem
Spüllösungsaustritt heraus.
Flüssigkeit läuft aus der Lücke
zwischen Pumpenkopf und
Kopfhalter oder aus einem
Spüllösungsaustritt heraus.
Gegenmaßnahme
• 2-Propanol zum Reinigen des Sperrventils
pumpen.
• 2-Propanol zum Reinigen des Sperrventils
pumpen. Andernfalls das Ventil in einem
Ultraschallbad reinigen oder austauschen.
• Saugfilter im Ultraschallbad reinigen.
Andernfalls austauschen.
• 2-Propanol zum Reinigen des Sperrventils
pumpen.
• Falls das Reinigen des Sperrventils nicht
wirksam ist, das Ventil austauschen oder in
einem Ultraschallbad reinigen.
• Abflussventil schließen.
• Leitungsverschraubungen neu festziehen.
Andernfalls die Muttern und Schneidringe
austauschen.
• Leitungsfilter in einem Ultraschallbad reinigen
oder austauschen.
• Verstopfte Teile finden und austauschen.
• Leitungen mit vorgegebenem
Innendurchmesser verwenden.
• Kolbendichtung ersetzen.
• Wenn die Undichtigkeit nach dem
Austauschen der Kolbendichtung weiterhin
vorhanden ist, Kolben ersetzen.
• Membran untersuchen (oder ersetzen).
Seite
S. 8-15
S. 8-16
S. 8-21
S. 8-15
S. 8-16
S. 2-2
S. 9-8
S. 8-19
S. 8-5
S. 8-10
LC-20AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis