Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shimadzu LC-20AB Benutzerhandbuch Seite 119

Lösungsmittelfördermodul für shimadzu-hochdruckflüssigchromatographiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7
Verbindung mit
Eingangs-/Ausgangsanschlüssen
Die Eingangs-/Ausgangsanschlüsse werden durch ein mitgeliefertes Event-Kabel mit einem Event-
Ausgabegerät oder anderen externen Geräten verbunden.
Einzelheiten zu den Anschlüssen und den Kabelverbindungen werden nachfolgend beschrieben.
WARNUNG
• Schalten Sie das Gerät vor dem Anschließen des Kabels aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Verwenden Sie nur das angegebene Kabel.
• Nehmen Sie die Verbindungen entsprechend den Anleitungen vor.
Nichtbeachtung kann zu Feuer, elektrischem Schlag oder Funktionsstörungen führen.
5.7.1 Eingangs-/Ausgangsanschlüsse
Signale
EVENT1
Ausgabeanschlüsse für [Event1/2]. Zum Anschließen an ein Relais
und zum Ein-/Ausschalten in Übereinstimmung mit einem
EVENT2
Zeitprogramm oder mit dem Wert [EVENT] der Hilfsfunktion.
Eingabeanschluss zum Einschalten der Pumpe [PUMP ON]. Zum
PUMP ON
Starten der Pumpe.
Eingabeanschluss zum Ausschalten der Pumpe [PUMP OFF]. Zum
PUMP OFF
Stoppen der Pumpe.
[START]-Eingabeanschluss. Zum Starten des Zeitprogramms.
Wenn ein Startsignal empfangen wird, während das Programm
START
ausgeführt wird, wird das Zeitprogramm am Zeitpunkt [0] neu
gestartet.
ERR IN
Fehler-Eingabeanschluss. Zum Erkennen eines Fehlers.
Gemeinsamer Anschluss für [PUMP ON], [PUMP OFF], [START] und
COM
[ERR IN].
LC-20AB
5.7 Verbindung mit Eingangs-/Ausgangsanschlüssen
Abb. 5.5
Beschreibung
Anmerkung
Nennspannung: 30 V-/1 A
Diese Signale werden durch
Schließen der Kontakte der
jeweiligen Kabelpaare
zwischen dem Befehls-
Eingabeanschluss und dem
gemeinsamen Anschluss
gegeben.
Die Kontakte müssen für die
folgende Zeitdauer (tc)
geschlossen werden:
0,5 s < tc < 10 s.
5-57
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis