Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Auswahl Und Vorbereitung Des Geeigneten Aufstellungsortes - Shimadzu LC-20AB Benutzerhandbuch

Lösungsmittelfördermodul für shimadzu-hochdruckflüssigchromatographiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Technische Informationen
9.1

Aufstellung

9.1.1 Aufstellungsort

Auswahl und Vorbereitung des geeigneten Aufstellungsortes

Stellen Sie das Gerät zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs an einem Ort auf, der den folgenden
Bedingungen entspricht:
WARNUNG
• Gute Belüftung
In HPLC-Systemen werden häufig feuergefährliche und giftige Lösungsmittel verwendet.
Daher muss das Gerät in einem gut belüfteten Raum aufgestellt werden.
• Keine Zündquellen in der Nähe des Gerätes
In HPLC-Systemen werden häufig feuergefährliche Lösungsmittel verwendet. Daher ist der Gebrauch
von offenem Feuer in der Nähe des Gerätes streng zu verbieten. Das Gerät darf nicht gemeinsam mit
anderen Geräten in einem Raum aufgestellt werden, bei deren Betrieb es zur Funkenbildung kommen
kann.
• Ständige Verfügbarkeit von Feuerlöschern
Für den Fall eines Brandes müssen ständig Feuerlöscher verfügbar sein.
• Schutzausrüstung in der Nähe des Gerätes
Wenn Lösungsmittel in das Auge oder auf die Haut gelangen, ist sofort mit Wasser zu spülen.
In der Nähe des Gerätes sind Augenspülflaschen und Sicherheitsduschen bereitzuhalten.
VORSICHT
• Staub und korrosive Gase meiden
Um die Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen und eine gleichbleibend hohe Leistung zu
gewährleisten, sollten Aufstellungsorte vermieden werden, die korrodierenden Gasen oder übermäßig
viel Staub ausgesetzt sind.
• Abstand zu starken magnetischen Feldern
Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs darf das Gerät nicht an Orten aufgestellt werden,
an denen es starken magnetischen Feldern ausgesetzt ist.
Wenn die Netzspannung hohen Schwankungen unterworfen ist, muss ein Überspannungsschutz
installiert werden.
• Zur Gewährleistung einer gleichbleibenden Leistung ist das Gerät an einem Ort aufzustellen,
an dem:
• die Raumtemperatur zwischen 4 und 35 °C liegt und im Tagesverlauf nur geringfügigen
Schwankungen unterworfen ist.
• das Gerät nicht im Luftstrom einer Heizung oder Klimaanlage steht.
• das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• keine Vibrationen bestehen.
• die Luftfeuchtigkeit zwischen 20 und 85 % beträgt.
• keine Kondensation auftritt.
9-2
LC-20AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis