Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shimadzu LC-20AB Benutzerhandbuch Seite 234

Lösungsmittelfördermodul für shimadzu-hochdruckflüssigchromatographiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Technische Informationen
(1)
Lösungsmittel
η
<0,5 cP, > 45 °
C
(*)
η
C
(**)
<0,5 cP,< 45 °
72 Formamid
73 Wasser
(1) Ein Sternchen (*) weist auf ein für die Flüssigchromatographie bestens geeignetes Lösungsmittel mit
niedrigem Siedepunkt (> 45 °C) und niedriger Viskosität (<0,5 cP) hin.
Zwei Sternchen (**) kennzeichnen Lösungsmittel mit sehr niedriger Viskosität und sehr niedrigem
Siedepunkt.
(2) "LC" kennzeichnet eine besonders für LC geeignete Lösungsmittelqualität, die von Unternehmen wie den
folgenden erhältlich ist:
Burdick & Jackson, Baker Chemical, Mallinckrodt Chemical, Fischer Scientifie, Waters Associate,
Manufacturing Chemists. Inc.
"GC" zeigt an, dass ein Lösungsmittel als stationäre Phase für die Gaschromatographie verwendet wird
und bei Unternehmen erhältlich ist, die GC-Säulen und stationäre Phasen verkaufen. (Diese
Lösungsmittel werden als stationäre Phase in der Flüssig-Flüssig-LC verwendet.)
(3) Die Wellenlänge, unterhalb der das Lösungsmittel absorbiert .
(4) Brechungsindex bei 25 °C.
(5) Polaritätsparameter des Lösungsmittels.
(6) Stärkeparameter des Lösungsmittels in Bezug auf Flüssig-Fest-Adsorption in Tonerde.
(7) Wasserlöslichkeit (%W) des in der Flüssig-Fest-Adsorption verwendeten Lösungsmittels bei 20 °C.
(8) Wert bei 20 °C.
(9) In der Ionenchromatographie: Funktion aus P' (proportional zur Lösungsmittelstärke) und der
Dielektrizitätskonstante.
Quelle: A. Krstulovic und P. R. Brown, Reversed-Phase High-Performance Liquid Chromatography,
Wiley Interscience, 1982.
9-48
(3)
(2)
UV
(4)
Quelle
Cutoff
R.I.
1,447
LC
1,333
Siede-
punkt
Viskosität
(°C)
(cP, 25 °C)
25°
210
3,3
100
0,89
10,2
(7)
Wasser-
löslichkeit
W
20 °C
%
in
(5)
(6)
Lösungs-
p'
mittel
a
9,6
mischbar
(8)
Dielektri-
zitäts-
(9)
konstante
p'+
20
e
0,25 e
111
80
LC-20AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis