4. Die Führungsschienen und Kassette der Anlage lot- und waagerecht
ausrichten. Es ist darauf zu achten, dass die Schienen parallel laufen. Die
diagonalen Kontrollmasse X und Y (siehe Zeichnung Seite 16) müssen den
gleichen Wert haben. Beim Anbringen der Befestigungsschrauben ist darauf
zu achten, dass keine Spannungen an der Führungsschiene auftreten.
Unterlegen Sie die Führungsschienen bei Bedarf.
Wird die ZipMa QRU verputzt, muss der Kasten zusätzlich nach hinten
durch die Kastenblende befestigt werden.
Zur Kastenbefestigung, oder zum Motorwechsel, kann die Tuchwelle entnom-
men werden. Lösen Sie dazu auf der Motorgegenseite die Rastnasen der
Teleskopierung, indem Sie den Sicherungsring über die Rastnasen schieben
(Abb. 34). Danach können Sie die Walzenkapsel einschieben und die Welle
entnehmen (Abb. 35).
Abb. 34: Walzenkapel ausgeschoben
5. Die Anlage am Stromnetz anklem-
men.
Beachten Sie die Sicherheitshin-
weise zum Elektroanschluss!
Die elektrische Festinstallation
darf nach VDE100 nur durch eine
zugelassene Elektrofachkraft
erfolgen!
6. Den Behang frei hängend einmal komplett abfahren. Im ausgefahrenen
Zustand kontrollieren, ob das Tuch mittig auf der Welle positioniert ist. Bei
Bedarf das Tuch auf der Welle ausrichten. Prüfen Sie ebenfalls, ob die teles-
kopierbare Walzenkapselm auf der Motorgegenseite korrekt eingerastet ist.
Falls Sie sich durch den Transport gelöst hat, müssen die Rastnasen wieder
arretiert werden (Abb. 36).
Anschließend den Behang einfahren und ca. 150 mm vor dem Kasten
stoppen.
Senkrechtmarkise ZipMa
Abb. 35: Walzenkapsel eingeschoben
Abb. 36: Rastnasen arretieren
17