6. MONTAGE
Die Montage der Rollos darf nur von einem qualifizierten Personal vorgenommen werden, welches in der Lage ist, die
nachstehenden Instruktionen unter Berücksichtigung der Sicherheit ordnungsgemäß zu beachten.
Haupttätigkeiten:
1) Vorbereitung der Wände, Decken oder einer anderen Konstruktion für die Montage der Rollos mithilfe von
ortsveränderlichen Bohrmaschinen und Schraubenziehern;
2) Montage des Rollos an die Wand oder Decke;
3) Anschluss an die Elektrospeisung;
4) Einrichtung (Endanschläge/Motor-Endschalter u.ä.) und Testbetrieb des Rollos.
6.1 VORBEREITUNG DER MONTAGE DES ROLLOS
Vor der Montage des Rollos überpüfen Sie, ob die Oberfläche des Montageortes nicht beschädigt ist und für die Montage
auch geeignet ist. Wählen Sie geeignete Befestigungsschrauben (Typ und Maße), die dem Typ der Konstruktion
entsprechen, an welche das Rollo montiert wird (Holz, Zement, Ziegel).
HINWEIS: Eine unrichtige Montage kann Unfälle zur Folge haben. Halten Sie die Instruktionen für eine richtige Montage
der Konstruktion ein, damit Sie das Risiko einer Ablösung des Rollos von der Wand oder vom Fenster verhindern. Die
Gesellschaft ISOTRA sr.o. haftet nicht für Mängel, die auf eine unrichtige Montage zurückzuführen sind.
6.2 MONTAGE DES ROLLOS AN DIE DECKE ODER DIE WAND
noch vor dem Bohren durch ein Anlegen des Rollos im montierten Zustand. Sie
bohren die Öffnungen und montieren die Tragkonsolen. An die befestigten
Konsolen setzen Sie den Wickel auf und sichern.
Gültigkeit der Anleitung: 12.9.2022
ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG UND MONTAGE
Die Montage des Screenrollos an die Decke
beginnt
man
mit
der
Befestigungsöffnungen für die Tragkonsolen.
Der Abstand der Schrauben vom Rand des
Rollos soll 30 mm betragen. Der Abstand
zwischen den Schrauben beträgt 76 mm.
Zwischen der Wand oder der Decke und der
Tragkonsole belassen Sie eine Lücke von
mindestens 5 mm so, wie es auf dem Bild
dargestellt ist.
Die Richtigkeit der Ausmessung können Sie
Ausmessung
der
5