8.1 EINSTELLUNG DER LIMITE DES MOTORSCHALTERS
HINWEIS: Die Elektroinstallation, Montage und Wartung darf nur von qualifizierten Personen vorgenommen werden, die
zu den jeweiligen Tätigkeiten berechtigt und geeignet sind. Das Rollo kann entweder mit einem Standardmotor mit
integriertem Empfänger zur Fernbetätigung geliefert werden:
STANDARDMOTOR:
Das Motorkabel hat 4 Adern:
▪
blau = Nullleiter,
▪
braun = öffnen / schließen,
▪
schwarz = öffnen / schließen,
▪
gelbgrün = Erdung
Beim Anschluss von Adern an die Klemmenleiste im Inneren des Hauptschalters überprüfen Sie, welche von den braunen
und schwarzen Adern dem Öffnen und welche dem Schließen des Rollos entspricht (das hängt davon ab, an welcher
Seite der Walze der Motor montiert wird).
Die Endschalter für den in der Aufwickelwalze montierten Motor sind nicht voreingestellt, deshalb sind die Positionen
Öffnen/Schließen des Rollos vollständig regellos. Die Endschalter des Motors können auf verschiedene Art und Weise
eingestellt werden, abhängig vom Typ und von der Marke des verwendeten Motors. Die Instruktionen zur Programmierung
und Einstellung der Endschalter sind in einer selbständigen Anleitung angeführt.
Zur Einstellung der Endpositionen schalten Sie zuerst den Motor ein, um das Rollo herunter zu fahren, dann stellen Sie die
gewünschte Stellposition ein. Dann stellen Sie die obere Position ein (vollkommenes Hochfahren). In beiden Fällen darf
die Einstellung der hochgefahrenen und heruntergefahrenen Position des Rollos keine Beanspruchung der unteren
Schiene oder des Webstoffes verursachen.
Vor dem endgültigen Anschluss und der Inbetriebsetzung muss überprüft werden, ob das System richtig funktioniert.
Betätigen Sie das Rollo mindestens zwei nacheinander folgende Zyklen und überprüfen Sie die Funktion der thermischen
Abschaltung nach 4 Minuten eines ununterbrochenen Betriebs. Zur Sicherstellung einer richtigen Funktion des Rollos
überprüfen Sie, ob die Aufwickelwalze nach der Fertigstellung der Montage perfekt waagerecht ist. Nach der Montage des
Rollos überprüfen Sie, ob der Endbenutzer die Art und Weise der Bedienung versteht und übergeben Sie ihm dieses
Handbuch für eine spätere Verwendung.
HINWEIS: Es besteht das Risiko der Quetschung, wenn beim Hochfahren des Rollos die Hand versehentlich
zwischen den Stoff und den oberen Kasten gerät. Halten Sie vor der Betätigung des Rollos die Hände von der
Reichweite der Bewegung fern, um ein Risiko der Quetschung zu vermeiden. Vibrationen oder übermäßiges
Geräusch verweisen auf eine Beschädigung oder eine unrichtige Installation des Rollos.
Gültigkeit der Anleitung: 12.9.2022
ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG UND MONTAGE
9