Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herausnehmen Der Aufwickelwalze Für Wartungszwecke; Betätigung - Isotra SCREEN LITE Anleitung Zur Ausmessung Und Montage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCREEN LITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 TESTEN
Zur Sicherstellung einer richtigen Funktion des Rollos überprüfen Sie, ob die Aufwickelwalze nach der Fertigstellung
perfekt waagerecht ist. Nach der Montage des Rollos überprüfen Sie, ob der Endbenutzer die Art und Weise der
Bedienung versteht und übergeben Sie ihm dieses Handbuch für eine spätere Verwendung.
8.3 HERAUSNEHMEN DER AUFWICKELWALZE FÜR WARTUNGSZWECKE
HINWEIS: Vor der Durchführung der nachstehend beschriebenen Schritte schalten Sie die Kabel des Motors vom
Hauptschalter ab, um sicherzustellen, dass der Motor nicht versehentlich eingeschaltet werden kann. Der Kasten besteht
aus einem befestigten Teil (2) und einem abnehmbaren Deckel (3). Hat der verwendete Motor einen mechanischen
Endschalter, dann können die Schalter mithilfe eines Schraubenziehers durch zwei im Kasten vorgebohrte Öffnungen
(optional) aktiviert werden. In der Bestellung geben Sie die Zugriffsposition an (von hinten oder von vorne).
Die Teile des Rollos können sich aufgrund der Maße des Rollos und der Marke des verwendeten Motors unterscheiden.
Die Aufwickelwalze ist an den Tragkonsolen wie folgt befestigt:
Motorseite
direkt mithilfe von HiPro (7)
Gegenseite
mithilfe eines in einer zweiteiligen Kunststoffstütze (12) eingelegten
Zylinderstifts
Beim Herausnehmen der Aufwickelwalze mit dem eingelegten Motor achten Sie darauf, dass Sie die Elektrokabel weder
unterbrechen, noch beschädigen und lassen Sie die Walze nie an den Motorkabeln hängen.
Bei der Wiedermontage der Aufwickelwalze gehen Sie gemäß der obigen Instruktionen in umgekehrter Reihenfolge vor
und schließen den Kasten wieder. Schließen Sie wieder den Motor an und überprüfen Sie, ob das Öffnen und Schließen
des Rollos der auf dem Hauptschalter oder auf der Fernbedienung angegebenen Richtung entspricht .
HINWEIS: Während dieser Phase ist es notwendig, die Aufwickelwalze fest zu halten – ihr Gewicht hängt von der
Breite des Rollos und vom Durchmesser der Walze ab. Denken Sie daran, dass beim Ausbau der Walze an einer
Seite zur Lösung ein Verschieben um einige Millimeter an der anderen Seite reicht.
9. BETÄTIGUNG
HINWEIS: Vor dem Ingangbringen des Rollos vergewissern Sie sich, dass das Hochfahren oder Herunterfahren
durch keine Personen oder Gegenstände behindert wird. Halten Sie vor der Betätigung des Rollos die Hände von
Gültigkeit der Anleitung: 12.9.2022
ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG UND MONTAGE
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis