Webstoff ist an der Walze mithilfe eines in einer Tasche im Webstoff eingelegten und in der Spalte in der Walze
eingesteckten Kunstoffstabs befestigt. Der Motor läuft koaxial und erzeugt die zum Ausziehen des Stoffs
notwendige Kraft. Der Motor wird mithilfe eines geeigneten Schalters, einer Fernbetätigung oder einer
Schnittstelle mit einem elektrischen Steuersystem aktiviert. Gemäß des Stofftyps und seines spezifischen
Gewichts wird das geeignete Drehmoment des Motors gewählt.
▪
Seilführung: Seilzüge für 19-Ader-Seil Ø 4 mm aus rostsicherem Stahl (AISI 316), zusammen mit einem
eingepressten Spann-Endstück aus rostsicherem Stahl und Konsolen aus rostsicherem Stahl AISI 316 zur
Wandmontage. Auf dem Seil sind Endstücke des unteren Belastungsprofils zur Begrenzung der Bewegung des
Rollos
aufgezogen
Führungsleiste GC20: Führungsleisten aus gepresstem Aluminium, in denen nur das untere Belastungsprofil zur
Begrenzung der Bewegungsrollos bewegt wird (der Webstoff wird nicht geführt).
Tubulärmotor 230 V / 50 Hz M50 mit oberem/unterem Schalter und Netz-Zuleitungskabel, mit thermischer
▪
Abschaltung, Schutzart IP44. Der Schalter gehört nicht zum Lieferumfang.
▪
oder Getriebe mit angeschlossener Kurbel, welche die Betätigung unter verschiedenen Winkeln dank einer
Kardankupplung ermöglicht.
▪
Walze aus gepresstem Aluminium mit einer Spalte zur Befestigung des Webstoffs.
▪
Runde Tragkonsolen zur Befestigung des Rollos
▪
Unteres Profil aus gepresstem Aluminium mit einem Gewicht und mit Endkappen aus PVC.
▪
Webstoff – der verwendete Webstoff hat einen Bezug oder ist laminiert, um eine größere Steifheit und leichtere
Montage an die Aufwickelwalze zu garantieren und um eine richtigen Aufwicklung sowie eine bessere Ebenheit
des Webstoffs sicherzustellen.
4. ALLGEMEINE SICHERHEITSANFORDERUNGEN
Die Montage und der Elektroanschluss dürfen nur von einem ordnungsgemäß geschulten und autorisierten Personal
vorgenommen werden. Die Eingriffe in die Elektrospeisung, auch von geringer Bedeutung, bedürfen einer qualifizierten
Elektro-Fachkraft. Unrichtiger Anschluss, unrichtige Montage oder jede Instandsetzung, Anpassung oder Abänderung
durch unautorisiertes Personal haben den Verlust der Garantie zur Folge. Es empfiehlt sich, nur originales Zubehör und
originale Ersatzteile zu verwenden. Bei unseren Rollos ist nur die Verwendung von originalem Zubehör vorgesehen.
WÄHREND DER MONTAGE
▪
Die Montage darf nur von qualifiziertem Personal bei einer vollkommenen Einhaltung dieser Instruktionen
vorgenommen werden.
▪
Vor Beginn der Montage muss die Arbeitsstätte hinsichtlich jeder Elektroleitung und zur Bestimmung der
notwendigen
Sicherheitsvorschriften
stromführenden Teilen überprüft werden.
▪
Macht die Montage erforderlich, dass der Monteur in einer Höhe von mehr als 2 m über dem Boden arbeitet,
muss mithilfe von geigneten Maßnahmen vermieden werden, dass der Monteur das Gleichgewicht verlieren
kann; in der Regel handelt es sich um die an allen freien Enden der Arbeitsstätte (an Balkenkonstruktionen,
Ebenen, Terrassen, Gerüsten, Balkonen usw.) oder an erhabenen Brücken montierten Sicherheitsgeländer.
Gültigkeit der Anleitung: 12.9.2022
ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG UND MONTAGE
(der
Webstoff
zur
Verhinderung
eines
wird
nicht
direkten
oder
indirekten
geführt).
Kontakts
mit
3