Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7.1.3.2 Manuelle Prüfgasmessung - sewerin Multitec BioControl Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multitec BioControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Prüfgasmessungen laufen automatisch ab.
● Prüfen Sie regelmäßig, wie stark die gemessenen Werte von
den Sollwerten abweichen.
Die Häufigkeit des Prüfens hängt von den Einstellungen in
der Ansicht Messzyklus ab. SEWERIN empfiehlt bei kurzen
Mess- und Prüfgaszyklen wöchentlich zu prüfen. Bei langen
Mess- und Prüfgaszyklen ist es möglicherweise ausreichend
monatlich zu prüfen.
Informationen zur Bewertung der Ergebnisse finden Sie in
Kap. 7.1.1.
● Stellen Sie sicher, dass stets genügend Prüfgas vorrätig ist.
− Prüfen Sie das verfügbare Restvolumen in der Prüfgasfla-
− Tauschen Sie die Prüfgasflasche rechtzeitig aus.
7.1.3.2 Manuelle Prüfgasmessung
Merkmale
● Messungen laufen nicht automatisch ab und können folglich
nach Bedarf durchführt werden
● Ergebnisse werden automatisch in der Messdaten-Datei do-
kumentiert
Voraussetzungen
● Eine Messstelle ist für Prüfgasmessungen reserviert (siehe
Tabelle in Kap. 7.1.1).
● Die kontrollierte Zufuhr des Prüfgases ist sichergestellt (z. B.
über Prüfeinrichtung SPE BioControl oder durch Verwendung
eines Druckreglers).
● Prüfgasautomatik ist deaktiviert (Abb. 22)
Die Deaktivierung kann nur von einer autorisierten Fachkraft
vorgenommen werden.
48 │ 7 Spezielle Messungen
sche regelmäßig an der Anzeige des Druckreglers.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis