6
Messbetrieb
Hinweis:
Allgemeine Informationen zum Messbetrieb finden Sie in Kap. 3.3
auf Seite 5.
6.1
Messbetrieb unterbrechen
Der Messbetrieb kann jederzeit unterbrochen werden. Dazu muss
die aktuelle Messung manuell gestoppt werden. Zu einem belie-
bigen späteren Zeitpunkt kann die Messung fortgesetzt werden.
Eine Unterbrechung hat zur Folge, dass an allen angeschlosse-
nen Messstellen keine Messwerte mehr aufgezeichnet werden.
Hinweis:
Bei einer Unterbrechung des Messbetriebs schaltet sich das
BioControl nicht aus.
Die Unterbrechung des Messbetriebs kann z. B. sinnvoll sein,
wenn Gefahr besteht, dass die aktuelle Gaszusammensetzung
zur Schädigung der Sensoren des mobilen Gasmessgeräts führt
(Vergiftung). Die Sensoren des mobilen Gasmessgeräts sollen
geschont werden, bis die Gaszusammensetzung wieder in Ord-
nung ist.
6.1.1
Messung stoppen
Durch das Stoppen einer Messung wird der Messbetrieb unter-
brochen.
Auf dem Touchscreen ist die Ansicht Messen sichtbar. Es läuft
der Messzyklus für die aktuelle Messstelle.
● Tippen Sie auf Messung Stopp.
Die aktuelle Messung wird gestoppt (Messstatus Aus). Der
Messbetrieb wird unterbrochen. Die Beschriftung der Tastfläche
ändert sich in Messung Start.
6 Messbetrieb │ 41