Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Abkuppeln Vom Zugfahrzeug; Rangieren Des Wohnwagens - Truma Mover XT Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2
Leere, verbrauchte Batterien können auslaufen und die
Fernbedienung beschädigen! Entfernen Sie die Batterien,
wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt wird.
Kein Garantieanspruch für Schäden durch ausgelaufene
Batterien.

Entsorgung

Die Fernbedienung und die Batterien dürfen nicht über
den Hausmüll entsorgt werden sondern müssen ge­
trennt über eine Sammelstelle der Wiederverwertung
zugeführt werden. Dadurch leisten Sie Ihren Beitrag zur Wie­
derverwendung und zum Recycling.

Abkuppeln vom Zugfahrzeug

Zugfahrzeug gemäß der Fahrzeuganweisung vor dem Wegrol­
len sichern.
Wohnwagen gegen Wegrollen sichern. Handbrem-
se anziehen und / oder mit Keilen gegen Wegrol-
len sichern!
Vor dem Abkuppeln kontrollieren, ob die Auflauf-
bremse entspannt ist.
Wohnwagen wie üblich vom Zugfahrzeug abkuppeln. 13­poli­
gen Stecker / Adapter vom Kraftfahrzeug abziehen, Abrisslei­
ne lösen, Deichselkupplung öffnen und mit Deichsel­Stützrad
etwas anheben.

Rangieren des Wohnwagens

Vor dem Einsatz de Mover XT / XT2 „Sicherheits-
hinweise" beachten!
Bei abgekuppeltem Wohnwagen Handbremse anziehen, um
das Wegrollen des Wohnwagens zu verhindern.
13­poligen Stecker / Adapter (vom Kraftfahrzeug abziehen
und) in die Sicherheitssteckdose am Wohnwagen einstecken.
Der Mover XT / XT2 kann aus Sicherheitsgründen nur
betrieben werden, wenn der 13­polige Stecker / Adapter
des Wohnwagens in der Sicherheitssteckdose eingesteckt ist.
Wird der 13­polige Stecker / Adapter aus der Sicher­
heitssteckdose gezogen, wird der Mover XT / XT2 sofort
außer Betrieb gesetzt.
Fernbedienung einschalten – grüne LED 4 blinkt bis die Steue­
rung betriebsbereit ist. Falls die Steuerung nicht betriebsbereit
ist, schaltet sich die Fernbedienung nach ca. 10 Sekunden ab.
Die beiden Tasten (i) zum Anschwenken gleichzeitig drücken,
nach ca. 3 Sekunden (Sicherheitsverzögerung) beginnt das
Anschwenken.
Kontrollieren Sie nach jedem Anschwenkvorgang an­
hand der Positionsanzeige, ob beide Antriebsrollen
vollständig angeschwenkt sind. Ist der Anschwenkvor-
gang nicht vollständig abgeschlossen, Vorgang
wiederholen.
Die Positionsanzeige zeigt an, wie weit der Mover XT / X2 an­
geschwenkt ist:
1­2: unvollständig angeschwenkt
3: vollständig angeschwenkt
Keine Zahl sichtbar: Abschwenkposition
Bild 3
Vor dem Rangieren des Mover XT / XT2 Handbremse
erst lösen, wenn beide Antriebsrollen vollständig ange­
schwenkt wurden.
Mit dem Dreh­ und Schieberegler ist eine präzise Bewegung
in alle Richtungen möglich.
Beim Loslassen der Dreh­und Schieberegler bzw. wenn das
Funksignal gestört oder zu schwach wird, hält der Wohnwa­
gen sofort an. Funkgeräte oder andere ­Fernbedienungen set­
zen Ihren Mover nicht in Betrieb.
Nach dem Anfahren bewegt sich der Mover XT / XT2 mit einer
gleichmäßigen Geschwindigkeit (je nach Stellung des Schie­
bereglers). Die Geschwindigkeit erhöht sich leicht auf einer ab­
schüssigen bzw. verringert sich auf einer ansteigenden Fläche.
Nach dem Rangieren des Mover XT / XT2 Handbremse
anziehen, bevor beide Antriebsrollen abgeschwenkt
werden, um ein Wegrollen zu verhindern.
Mover erst ausschalten, wenn beide Antriebseinheiten
vollständig abgeschwenkt sind.
Schiebeschalter der Fernbedienung auf Stellung „Aus" 
schieben, um die Fernbedienung aus zu schalten ( Mover XT /
XT2 geht in Stand­by).
Der seitliche Schiebeschalter der Fernbedienung („Ein / „Aus")
dient auch als „Not­Aus­Schalter". Bei Auffälligkeiten, z. B.
unkontrolliertes Verhalten des Rangiersystems ist der seitliche
Schiebeschalter sofort auf „Aus" zu stellen.
Nach dem Rangieren den Stecker / Adapter aus der Sicherheits­
steckdose ziehen.
Die Fernbedienung lässt sich nur wiedereinschalten,
wenn diese mindestens 2 Sekunden ausgestellt war. Bei
kurzzeitigem Aus­ und Wiedereinschalten bleibt die Fernbe­
dienung ausgeschaltet.
Steckt der Stecker länger als eine Stunde in der Sicher­
heitssteckdose, wird die Elektronik abgeschalten und
kann nur durch Ziehen des Sicherheitssteckers und erneutes
Einstecken oder stromlos schalten der Elektronik und wieder­
einschalten resettet werden.
Mover
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mover xt2

Inhaltsverzeichnis