Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Cubis MCE Serie Betriebsanleitung Seite 25

Semimikro-, analysen- und präzisionswaagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubis MCE Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ebene 1
Ebene 2
SETUP
WAAGE
ALGM.DNST.
„Allgemeine
Dienste"
GERAET
RS-232
„COM-RS232,
9-polig"
PC-USB
„USB-B (Device/
Slave)"
USB
„USB-A (Host/
Master)"
Ebene 3
Beschreibung
STELLEN
Festlegen, ob alle Nachkommastellen angezeigt
werden. Eine geringere Anzeigegenauigkeit
ermöglicht eine schnellere Anzeige. Die Einstellungs-
möglichkeit entfällt bei konformitätsbewerteten
Geräten.
CAL.JUST.
Die Funktion der Schaltfläche [Justieren] festlegen.
„Justieren"
CAL.ABL.
Den Ablauf der Funktion „Kalibrieren und Justieren"
„Ablauf des
festlegen.
Justier vorgangs"
EIN Z/T
Das automatische Tarieren bei Gerätestart
Einschalt-Tara / Null
aktivieren | deaktivieren.
ISOCAL
Die isoCAL-Funktion konfigurieren.
CAL.EINH.
Die Gewichtseinheit für das Justiergewicht festlegen.
„Justier-Gewichts-
einheit"
MEN.RESET
Das Menü auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
„Menü-Reset"
DAT.PROT.
Das Kommunikations -Protokoll für das
angeschlossene Gerät einstellen.
BAUD
Die Baudrate für das angeschlossene Gerät einstellen.
PARITY
Die Parität für das angeschlossene Gerät einstellen.
HANDSHK.
Den Handshake zwischen der Waage und dem Gerät
einstellen.
DATABIT
Die Anzahl der Datenbits einstellen.
DAT.PROT.
Das Kommunikationsprotokoll für den ange-
schlossenen PC einstellen.
BAUD
Die Baudrate für den angeschlossenen PC einstellen.
PARITY
Die Parität für den angeschlossenen PC einstellen.
HANDSHK.
Den Handshake zwischen dem Gerät und dem
angeschlossenen PC einstellen.
DATABIT
Die Anzahl der Datenbits einstellen.
ERKAN.GER.
Das per USB-A angeschlossene Gerät anzeigen
„Erkannte Geräte"
lassen.
Bedienkonzept
Betriebsanleitung Cubis
MCE
®
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis