Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL40 Serie Dokumentation Seite 21

Analoge ausgangsklemmen (12 bit)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL40 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 7: EL4008
Ein-, zwei-, vier und achtkanalige analoge Ausgangsklemmen, 0..10 V, 12 Bit
Die analogen Ausgangsklemmen EL4001, EL4002, EL4004 und EL4008 erzeugen Signale im Bereich von 0
bis 10 V. Die Spannung wird mit einer Auflösung von 12 Bit galvanisch getrennt zur Prozessebene
transportiert. Die Ausgangskanäle der EtherCAT-Klemmen besitzen ein gemeinsames Massepotenzial. Die
EL4001 ist die einkanalige Variante und in Verbindung mit den EL95xx besonders geeignet für Signale mit
galvanisch getrennten Massepotenzialen. Die Ausgangsstufen werden durch die 24-V-Versorgung gespeist.
Der Signalzustand der EtherCAT-Klemmen wird durch Leuchtdioden angezeigt.
Die EL400x unterstützt die Distributed-Clocks, d. h. die Eingangsdaten können synchron mit anderen Daten
erfasst werden, die ebenfalls verteilt an Distributed Clock Klemmen angeschlossen sind. Die systemweite
Genauigkeit liegt bei < 100 ns.
Quick-Links
• EtherCAT Funktionsgrundlagen
• Funktionsgrundlagen EL40xx [} 180]
• Anschlussbelegung, Anzeige und Diagnose [} 23]
• Inbetriebnahme [} 99]
• CoE-Objektbeschreibung und Parametrierung [} 210]
EL40xx
Version: 4.0
Produktbeschreibung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis