Wenn sich die automatische Kontrolleinheit OMD200 oder OMD300 im manuellen
Modus befindet, kann der Generator nicht betrieben werden.
I
P o w
Abb. 6.2
Wahl des aktiven Schalters sowie des Schalterstatus und gewählte Leitungsanzeige
mit LEDs in OMD200 oder OMD300
Falls ein neuer Befehl erteilt wird, bevor der Schalter die Position des vorherigen
A07272.pdf 1 24-Oct-17 15:30:31
Befehls erreicht hat, wird die Sicherung (F1) des Motorantriebs ausgelöst.
I - Position
0 - Position
II - Position
Abb. 6.3
Steuerung im manuellen Modus
Betätigen der O-Taste (= O-Befehl) hat Vorrang vor Befehlen der anderen Tasten. Wenn Sie
beispielsweise einen O-Befehl und einen anderen Befehl (I oder II) erteilen, wird der Umschalter OTM_C
mit Motorantrieb in die Position O gebracht.
26
Installations- und Bedienungsanleitung, 1SCC390125M0102, Änd. D
O M D
2
O
A U T
L N 2
O F F
L N 1
I I
I
O N
I I
O N
- %
+
L im
3 0 0 s
2 0
2 5
T b s=
T s
1 5
3 0
0 s 5
1 0
U P
S E T
3 0
A la r m
1 0
5
T E S
T
1 0
3 0
A u t o
5
0 s
e r
Ts
T b s=
I
I
OM D
ON
AU TO
LN 2
LN 1
OFF
II
I
ON
II
ON
I
+
- %
Lim
Tbs=
300s
20
25
Ts
15
30
0s 5
Ala rm
30
10
10
SET
UP
5
T
Au to
10
30
TES
5
0s
r
Po we
Tbs=
Ts
I - Befehl
L N 1
I
A u to
e r
P o w
II
II
OM D
ON
AU TO
LN 2
LN 1
OFF
II
I
ON
II
ON
I
+
- %
Lim
Tbs=
300s
20
25
Ts
15
30
0s 5
Ala rm
30
10
10
SET
UP
5
T
Au to
10
30
TES
5
0s
r
Po we
Tbs=
Ts
II - Befehl
6. Bedienung
O M D
O
A U T
L N 2
OF F
II
I
O N
II
O N
+
- %
Lim
30 0s
Tb s=
20
25
Ts
15
1
30
0s 5
P
10
SE TU
A la rm
30
10
5
TE ST
10
30
5
0s
Ts
Tb s=
I
ON
O
OFF
LN 2
LN 1
OFF
I
II
ON
I
Tbs=
300s
Ts
0s 5
Ala rm
30
10
Au to
10
30
5
0s
r
Po we
Tbs=
Ts
0 - Befehl
0
OM D
AU TO
II
ON
- %
+
Lim
20
25
15
30
10
SET
UP
5
T
TES