Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midea Blue Angel MSAEBU-12HRFN7-Set Bedienungsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Verwenden Sie die Halterung in der Montageplatte,
um das Gerät abzustützen, so dass Sie genügend
Platz haben, um die Kältemittelleitungen, das
Signalkabel und den Ablaufschlauch anzuschließen.
Schritt 3. Schließen Sie den Ablassschlauch und
die Kältemittelleitungen an (Anweisungen finden Sie
im Abschnitt „Anschluss der Kältemittelleitungen" in
diesem Handbuch).
Schritt 4. Halten Sie die Rohranschlussstelle frei, um
die Dichtheitsprüfung durchzuführen (siehe Abschnitt
Elektrische Prüfungen und Dichtheitsprüfungen in
dieser Anleitung).
Schritt 5. Umwickeln Sie die Anschlussstelle nach der
Dichtheitsprüfung mit Isolierband.
Schritt 6. Entfernen Sie die Halterung oder den Keil,
der mit Isolierband abgestützt ist.
Schritt 7. Drücken Sie die untere Hälfte des Geräts
mit gleichmäßigem Druck nach unten. Drücken Sie
weiter nach unten, bis das Gerät an den Haken an der
Unterseite der Montageplatte einrastet.
Wenn keine Kältemittelleitungen in die Wand
eingelassen sind, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie anhand der Position des Wandlochs in
Bezug auf die Montageplatte die Seite aus, auf der
die Rohrleitungen aus dem Gerät austreten werden.
2. Befindet sich das Wandloch hinter dem Gerät,
lassen Sie die Ausbrechplatte an ihrem Platz. Wenn
sich die Wandöffnung seitlich des Innengeräts
befindet, entfernen Sie die Kunststoff-Ausbrechplatte
von dieser Seite des Geräts. (Siehe Abbildung
unten). Dadurch wird ein Schlitz geschaffen, durch
den die Rohrleitungen aus dem Gerät austreten
können. Verwenden Sie eine Spitzzange, wenn die
Kunststoffplatte zu schwer von Hand zu entfernen
ist.
3. Verwenden Sie eine Schere, um die Länge der
Isolierhülse so abzuschneiden, dass ca. 40 mm (1,57
Zoll) der Kältemittelleitungen freigelegt werden. Dies
dient zwei Zwecken:
• Zur Erleichterung des Anschlussprozesses für
Kältemittelleitungen.
• Zur Erleichterung der Gasdichtheitsprüfung und zur
Überprüfung auf Beulen
4. Verbinden Sie die Kältemittelleitungen des
Innengeräts mit den Verbindungsleitungen, die
das Innen- und Außengerät miteinander verbinden
werden. Detaillierte Anweisungen finden Sie im
Abschnitt „Anschluss der Kältemittelleitungen" in
dieser Anleitung.
5. Bestimmen Sie anhand der Position des Wandlochs
relativ zur Montageplatte den notwendigen Winkel
Ihrer Verrohrung.
6. Greifen Sie die Kältemittelleitung am Fuß des
Bogens.
7. Biegen Sie die Rohrleitung langsam und mit
gleichmäßigem Druck in Richtung der Bohrung.
Verbeulen oder beschädigen Sie die Rohrleitung
dabei nicht.
Ausbrechplatte
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis