Seite 1
KASSETTEN-KLIMAANLAGE Montageanleitung Superflache Vier-Wege-Kassette MCD-18FNXD0 MCD-24FNXD0 MCD-36FNXD0 MCD-48FNXD0 MCD-55FNXD0 WICHTIGER HINWEIS: ren oder in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese tig auf.
Seite 2
Inhalt Montageanleitung ........Sicherheitshinweise ................................Montage Kondensatanschluss ....... Bohrungen in der Wand ......... Montage Kondensatablauf ...
Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise vor dem Installieren Falsche Installation aufgrund von Missachtung als WARNUNG oder VORSICHT eingestuft. en haben. WARNUNG VORSICHT WARNUNG Lesen Sie die Sicherheitshinweise vor dem Installieren. In bestimmten funkti ren und warten. kann zu Stromschlag, Kurzschluss, Undichtigkeiten, Feuer oder Befolgen Sie unbedingt die Montageanweisungen in dieser Anleitung.
Seite 6
WARNUNG drahtungsvorschriften vorgesehen werden. kat von einer von der Indust fachliche Kompetenz sichergestellt ist. Wartungs- ren. HINWEIS: kann. Die Einhaltung der nationalen Gasvorschriften ist zu beachten. tens so liert werden, wenn di Modell Maxima (Btu/h) menge (kg) 2,2m 30000 2,048 30000-48000 2,048-3,0 2,2m...
Seite 7
Hinweis zu fluorierten Gasen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Aufkl echniker durch- 4. Wenn im System ein Leckerkennungssystem installiert ist, muss es mindestens alle 12 Monate auf WARNUNG Brandgefahr. Dieses VORSICHT muss. VORSICHT Dieses Symbol zeigt an, dass geschultes Servicepersonal beigezogen und die Mon- tageanleitung beachtet werden muss.
Seite 8
INSTALLATIONSREIHENFOLGE Installieren des Innen- Installieren des Kon- (Seite 12) densatablaufs (Seite 15) Elektroanschluss (Seite 25) (Seite 22) rohrung (Seite 19) Installieren der Frontblende (Seite 27) laufs (Seite 29) Seite 8...
Seite 9
Kondensatablaufpumpe Ablaufrohr Luftauslass Lufteinlass Lamelle Frontgitter Anzeige Abb. 4.1 Sicherheitshinweise WARNUNG VORSICHT Installieren Sie die Innen- einer Konstruktion, die sein Gewicht tra- Kabel und Leitungen mit mindestens 1 m gen kann. Wenn die Struktur zu schwach und Radios, Personen- verursachen. auch nicht ausreichend.
Seite 10
VORSICHT HINWEIS: Die Montage der Deckenelemente sollte NICHT an folgenden erst nach Abschluss der Verrohrung und Verkabe- Stellen: lung erfolgen. racking Schritt 1: Wahl des Montageorts sollte an einem Ort installiert werden, z.B. Thermalquellen In Gegenden mit starken Spannungsschwankun- ten Wand entfernt. tung vorhanden.
Seite 11
1. Verwenden Sie die mitgelieferte Kartonschablone, um ei schneiden, wobei auf allen Seiten mindestens 1m (39") Platz verbleiben sollte. Der Ausschnitt sollte 4 Anschluss Drainageschlauch Drainageschlauch Anschluss bolzen) Abb. 4.3 VORSICHT Vergewissern Sie si Schlagen Sie die Deckenhaken mit einem Hammer in hrauben mit den mitgelieferten Unterlegscheiben und Muttern.
Seite 12
HINWEIS: Vergewissern Sie si zwei Personen, um es anzuheben und zu mon- Kondensatablaufpumpe und einem Schwimmerschal- satabflussrichtung geneigt ist (die Ablaufseite ist zu legscheiben und Muttern (Siehe Abb. 4.5). hoch), kann der Schwimmerschalter nicht richtig schal- ten und Wasser austreten. Wasserstand Abb.
Seite 13
Der Bereich muss frei von brennbaren Gasen und Chemikalien sein. Schritt 1: Wahl des Montageorts. NICHT an Orten, an denen es direkter Sonneneinstrah- lung ausgesetzt ist. lation und Wartung vorhanden ist. Der Luftein- und -austritt darf nicht behindert oder starkem Wind ausgesetzt sein. Wenn der Standort starken Winden ausgesetzt ist (z.
HINWEIS: Die angegebenen Mindestab- Loch in der bis er einrastet. der drei Richtungen (M, N, P) frei bleibt (siehe Abb. 5.10) gerung (nicht im Lieferumfang enthalten) an den Kondensatanschluss an, um das Wasser Wenn der Ko - B), gehen Sie wie folgt vor: Kondensatanschluss rastet ein.
Montage Kondensatablauf HINWEISE ZUR VERLEGUNG DES KONDEN- SATABLAUFS geleitet. U Wenn das Ablaufrohr lang ist, sichern Sie die Ver- lich, damit es nicht herunterrutschen kann. VORSICHT destens 1/100 verlegt sein, um zu verhindern, Isolieren Sie alle Rohrleitungen, um Kondensation dass das Wasser in das Klimag Wenn der Kondensatablauf falsch verlegt ist, kann bringen Sie alle 1-1,5 m (40- Wasser austreten und eine Fehlfunktion des Was-...
Seite 17
e des Lochs um etwa r Wasserab- die Schutzmanschette in die Bohrung. Dies Versiegeln, wenn Sie den Installationsvorgang Wand Innen Abb. 6.5 HINWEIS: Halten Sie sich beim Bohren der und anderen empfindlichen Elementen fern. Wandbohrung. Verlegen Sie den Kondensatab- lauf zu einer Stelle, an dem das Wasser keine darstellen kann.
Seite 18
nge und - Sicherheitshinweise WARNUNG zwischen Innen- rungen der Tabelle 7.1 entsprechen: Tabelle 7.1: terschiede nach Modellen. (Einheit: m/ft.) Vorschriften entsprechen. Leistung Modell (BTU/h) <15K 25/82 10/32,8 telkonzentration in Frequenzumwandler- >15K-<24K 30/98,4 20/65,6 >24K-<36K 50/164 25/82 rika, Australien >36K - <60K 65/213 30/98,4 15/49...
Seite 19
VORSICHT VORSICHT -Es wird empfohlen, die Dimension der vertika- sollte mit Sauggasgeschwindigkeit erfolgen. sigkeitskompression oder einer Verschlech- Wenn die Geschwindigkeit unter 7,62 m/s klauf verringert. Alle 6m (20ft) im vertikalen Steig- hindern. zusehen. (Siehe Abb. 7.4) Alle 10 m (32,8 ft) im vertikalen Steigrohr sehen.
Seite 20
Tabelle 7.2 18K+18K Uneben Verzogen L+Max (L1, L2) 24K+24K 30K+30K Rohr- L1, L2 Rohrabzweig) stand vom L1-L2 Rohrabzweig) Abb. 7.5 schen Innen- und Au- Steiglei- tungs- Schritt 2: Entgraten. nen die gasdichte Verbindung der entfernt werden. 1. Halten Sie das Rohr nach unten, damit keine VORSICHT 2.
Seite 21
4. Entfernen Sie das Isolierband von den nen wollen. den auf. 2. Richten Sie die beiden zu verbindenden Rohre zentrisch aus. das Rohrende. Das Ende des Rohres Rohr Abb. 7.10 Rohr Abb. 7.8 Form. an der Mutter gegenhalten. HINWEIS: Verwenden Sie einen Schrau- deln Sie das Rohr nach den in Tabelle oder abschlie Tabelle 7.3:...
Seite 22
MINIMALER BIEGERADIUS Biegen Sie das Rohr vorsichtig in der Mitte nach der folgenden Abbildung. Biegen Sie das Rohr NICHT -mal. Biegen Sie das Rohr mithilfe der Daumen Min. Radius 10 cm (3,9") Abb. 7.12 6. Nachdem Sie die Kupferrohre mit dem Sie Netzkabel, Steuerleitung und Rohrlei- tung mit Klebeband zusammen.
Verdrahtung Sicherheitshinweise Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um Interfe- WARNUNG renzen beim Anlaufen des Verdichters zu vermeiden: schlossen sein. Die Netzversorgung muss eine versorgung getrennt werden. niedrige Ausgangsimpedanz von normalerweise 32 Ohm aufweisen. Am gleich und nationalen Vorschriften verlegt werden. Die elektrische Verkabelung muss von einem qualifi- Die Leistungsangaben finden Sie auf dem Ty- nktionen,...
Seite 24
Tabelle 8.2: Andere Regionen Nennquerschnitt (mm a. Ziehen Sie mit einer Abisolierzange den Mantel von beiden Enden des Steuerkabels ab, dass <6 0,75 6 - 10 c. Crimpen Sie U- 10 - 16 Drahtenden. 16 - 25 25 - 32 fernen Sie mit einem Schraubendreher die Abde- ckung der Anschlussd 32 - 45...
VORSICHT Halten Sie sich beim Anschluss strikt an das Anschlussschema. n den Kupferrohren fern. 5. Fixieren Sie das Kabel mit der vorhanden Zugentlastung, um es an seinem Platz zu halten. Das Kabel 6. Montieren Sie die Abdeckung des Anschlussdose und die Front Leistungsdaten HINWEIS: MODELL (Btu/h)
Seite 27
Sicherheitshinweise 4. Schalten Sie die Vakuumpumpe ein, um das System zu evakuieren. 5. Lassen Sie das Vakuum zumindest 15 Minuten VORSICHT lang aufrecht, oder bis das Verbundmanometer - 76 cmHG (-1x105 Pa) anzeigt. Verwenden Sie eine Vakuumpumpe mit einer Messwertgenauigkeit unter -0,1 MPa und einer matur und schalten Sie die Vakuumpumpe ab.
Seite 28
VORSICHT werden. NICHT . Vergewissern Sie sich, dass es Systems immer NICHT MISCHEN. Vergewissern Sie ird. Einige Systeme Die Standard- folgender Formel berechnet werden: 30g (0,32 oZ)/m (ft) 65g (0,69 oZ)/m (ft) 115g (1,23 oZ)/m (ft) Standardroh 15g (0,16oZ)/m(ft) 30g (0,32oZ)/m(ft) 60g (0,64oZ)/m(ft) (Gesamtro R410A:...
Montage der Frontblende Schritt 3: Montieren der Frontblende VORSICHT Legen Sie die Frontblende NICHT mit der Sichtseite Sie die Position von Rohrleitung und Ablauf zu be- den. Ziehen Sie die Schrauben der Haken an den vier Ecken gl Schritt 1: Demontieren des Frontgitters HINWEIS: Ziehen Sie die Schrauben an, bis sich die Dicke Richtung Mitte, um die Verriegelung am Gitter 4-6 mm (0,2-0,3") reduziert hat.
Seite 30
2. Entfernen Sie die Schaumstoffsicherung aus dem Inneren des Ventilators. 6. Befestigen Sie die Montageabdeckungen an 3. Setzen Sie das Gitter in die Frontblende ein. den vier Ecken, indem Sie sie nach innen 4. Verbinden Sie das Kabel des Anzeigefeldes mit schieben.
Testlauf Vor dem Testlauf Testlauf g. Stellen Sie sicher, dass keine Vibrationen oder a) Innen- b) Rohrleitungen und Verkabelungen sind ordnungsge- - und b. Stellen Sie sicher, dass keine Vibrationen oder tellen. e) Das Drainagesystem ist vorhanden und entleert an ei- srisiko darstellen.
Seite 32
gesonderte Sammlung und besondere Behandlung. Entsorgen Sie dieses Produkt NICHT Wenn Sie Der Herstell HINWEIS: Seite 32...
Impedanz-Informationen HINWEIS: Um der EN61000-3-11 zu entsprechen, darf das Produkt MCDT4-36CRN1-QC5W nur an eine Stromversorgung mit folgender Systemimpedanz angeschlossen werden: Zsys Um der EN61000-3-11 zu entsprechen, darf das Produkt MCDT4-48CRN1-QC5W nur an eine Stromversorgung mit folgender Systemimpedanz angeschlossen werden: Zsys sicherzustellen, dass das Stromnetz die oben genannte Anforderung erf Seite 33...
Wartungsinformationen Vor Beginn der Arbeit an System 2. Arbeitsablauf 3. Arbeitsbereich: Das gesamte Wartungspersonal und anderen Personen, die im lokalen Arbeitsbereich arbeiten, m vermieden werden. Der Bereich um den Arbeitsbereich sollte abgesperrt werden. Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen im Arbeitsbereich ein sicheres Arbeiten mit brennbaren Materialien gestatten. um sicherzustellen, dass der Techniker vor einer potentiell brennbar - oder CO2- Arbeitsbereich bereit.
Seite 35
legt sein. Wird e sein. t werden. -komponenten sind in einer Position zu installieren, dass es unwahrschein- lich ist, dass sie einer korrodierenden Substanz ausgesetzt werden. Es sei denn, die Komponenten sind aus rostfreien Materialien aufgebaut oder in geeigne 9. Kontrollen der elektrischen Bauteile rheit so ist keine Stromversorgung anzulegen, bis er beseitigt ist.
11. Reparatur von eigensicheren Bauteilen: Legen Sie keine dauerhaften induktiven oder kapazitiven Lasten im Stromkreis an, ohne sicherzu- ichere Bauteile sind die einzigen Elemente, mit denen in Gegenwart einer ent- entsprechen. Ersetzen Sie Komponenten nur durch die vom Hersteller angegebenen Teile. Andere 12.
Seite 37
bracht, damit die Arbeit s Achten Si Vergewissern Sie sich, das Beschriften Sie das System Es ist besonders neuerlich auf Lecks getestet werden, bevor es in Betrieb genommen wird. Vor dem Verlassen de sorgt werden. Vor den Arbeiten sollte erforderlich ist. Die b) Isolieren Sie das System elektrisch.
18. Kennzeichnung entleert wurde. Das Etikett muss datiert und unterzeichnet sein. Vergewissern Sie sich, dass auch halten. reichende entilen in einwandfreiem Zustand versehen sein. folgt. orrekte Handhabung versehen sein, und rennkupplungen versehen sein. Vor telfreisetzung zu verhindern. Konsultieren Sie im Zweifelsfall den Hersteller.