Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jährliche Prüfungen Laut Din 6868-15; Verifizierung Der 3D-Röntgenstrahl-Ausrichtung - KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5   Jährliche Prüfungen laut DIN 6868-15
5 Jährliche Prüfungen laut DIN 6868-15
HINWEIS! Jährliche Prüfungen müssen von einem qualifizierten Wartungstechniker
durchgeführt und die Ergebnisse in der QUART DVTpro-Software protokolliert werden.
5.1 Verifizierung der 3D-Röntgenstrahl-Ausrichtung
Eine Ausrichtungsüberprüfung des Strahlenfelds muss durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass
der Röntgenstrahl mit der erforderlichen Genauigkeit auf den aktiven Bereich des Detektors trifft.
Weitere Informationen zu den Anforderungen finden Sie in der DIN 6868-15 und der IEC 60601-1-3.
Die Strahlausrichtung wird im Rahmen des Kalibrierungsverfahrens überprüft, auf die nur im
Servicemodus zugegriffen werden kann. Beachten Sie das Installationshandbuch für weitere
Anweisungen.
Der Panoramasensor wird zur Messung der Röntgenstrahlabmessungen eingesetzt. Damit der gesamte
Strahl auf dem Sensor sichtbar ist, müssen Sie gegebenenfalls den Panoramasensor nach unten und
den 3D-Kollimator gegebenenfalls nach oben verstellen, sollte die Sensoreinstellung nicht ausreichen.
Wenn Sie Anpassungen vornehmen müssen, führen Sie die Kollimatorkalibrierungen nach Abschluss der
Verifizierung der Strahlgröße erneut durch.
1.
Schließen Sie den Panoramasensor an das Gerät an.
2.
Zugriff auf das Gerät im Servicemodus.
3.
Drücken Sie die Einstellungstaste auf dem Touchscreen-Display.
4.
Wählen Sie die Qualitätssicherungstaste.
5.
Wählen Sie das 3D-Strahlgrößenprogramm.
6.
Drücken Sie die Taste Patientenpositionierung.
7.
Aufnahme tätigen.
26
KONSTANZ ‒ QS-HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

223641-ptu

Inhaltsverzeichnis