Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jährliche Prüfungen Laut Din 6868-15; Verifizierung Der 3D-Röntgenstrahl-Ausrichtung - KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5   Jährliche Prüfungen laut DIN 6868-15
5 Jährliche Prüfungen laut DIN 6868-15
HINWEIS! Jährliche Prüfungen müssen von einem qualifizierten Wartungstechniker
durchgeführt und die Ergebnisse in der QUART DVTpro-Software protokolliert werden.
5.1 Verifizierung der 3D-Röntgenstrahl-Ausrichtung
Eine Ausrichtungsüberprüfung des Strahlenfelds muss durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass
der Röntgenstrahl mit der erforderlichen Genauigkeit auf den aktiven Bereich des Detektors trifft.
Weitere Informationen zu den Anforderungen finden Sie in der DIN 6868-15 und der IEC 60601-1-3.
Die Ausrichtung des Röntgenstrahls wird im Rahmen der Kollimatorkalibrierung überprüft. Wenn
die Kollimatorkalibrierung erfolgreich abgeschlossen wurde, werden das Kalibrierungsbild und die
Kalibrierungsdaten erzeugt.
Die Kalibrierungsdaten werden als Textdatei unter dem Namen „CALIBRATION_3D_COLLIMATOR.txt" im
Ordner C:\ProgramData\PaloDEx Group\IDX auf der angeschlossenen Arbeitsstation gespeichert.
Die Datei enthält die vorgegebenen Abnahmegrenzwerte acceptanceLimit in mm für die verschiedenen
Ränder des Strahls in Bezug auf die einzelnen Detektorränder und auch für den Fall der kombinierten
gegenüberliegenden Ränder.
Die Datei enthält auch das tatsächliche Messergebnis measuredOverlap in mm, welches die
tatsächliche Differenz gemessen von der Position des Strahlenrands bis zum Rand des aktiven Bereichs
des Sensors ergibt.
HINWEIS! Ein negativer Wert im tatsächlichen Ergebnis („measuredOverlap") bedeutet, dass der
Strahl den aktiven Bereich des Detektors in der angezeigten Richtung nicht überschreitet.
28
KONSTANZ ‒ QS-HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

223639-ptu

Inhaltsverzeichnis