Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index R300 Wartungsanleitung Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsübersicht - 4.000 Betriebsstunden
Wartungsanleitung
R300
LR1801.10041 - 05.06.2019
3.
Beispiel: Schalldämpfer unterschiedlicher Ausführungen Fa. FESTO/Fa. Norgren
Schalldämpfer prüfen ggf. erneuern.
4.
Verschmutze Filterpatronen nicht reinigen sondern immer
erneuern. Filterpatronen sind Sondermüll und müssen
entsprechend den geltenden Richtlinien entsorgt werden.
Es dürfen nur Filter mit denen in den Fluidplänen beschriebenen
Filterfeinheiten verwendet werden.
Filter erneuern.
5.
Kondensat ist aufgrund der hohen Schadstoffbelastung äußerst
umweltschädlich. Das angefallene Kondensat muss in einem
speziell hierfür gekennzeichneten Behälter gesammelt und einer
geregelten Entsorgung zugeführt werden.
Kondensat ablassen (entfällt bei automatischem Kondensatablass).
6. Maschine einschalten.
7. Druckeinstellung am Manometer-Systemdruck prüfen ggf. nachstellen.
Werkseitig ist ein Druck von 6 bar eingestellt.
8.
Verschmutzte Messsysteme oder fehlende Sperrluft können zur
Beschädigung der Maschine führen.
Sperrluftversorgung prüfen. Um Messsysteme oder andere Komponenten vor
dem Eindringen von Flüssigkeiten oder Schmutz zu schützen, werden diese
unter Überdruck (0,6 bar) gesetzt. In diesem Fall ist ein leises Zischen
wahrnehmbar. Um einen störungsfreien Betriebsablauf zu gewährleisten, ist
eine regelmäßige Kontrolle der Sperrluftversorgung durchzuführen.
9. Alle Fluidleitungen der Sperrluftversorgung auf Beschädigungen prüfen.
10. Druckeinstellung am Manometer-Sperrluft prüfen. ggf. nachstellen. Werkseitig
ist ein Druck von 0,6 bar eingestellt.
11. Sperrluftversorgung an den Komponenten prüfen. Eine zuverlässige
Möglichkeit ist dabei die Verwendung eines geeigneten Manometers. Der
Manometer wird an der abgeschraubten Leitung angebracht um den
anstehenden Druck zu kontrollieren. Dieser sollte im Bereich des
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Index R300

Diese Anleitung auch für:

R200

Inhaltsverzeichnis