Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index R300 Wartungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsübersicht - Pflegetätigkeiten
Wartungsanleitung
R300
LR1801.10041 - 05.06.2019
Beispiel: Kühlschmierstoff-Aufbereitung R200
1
Antrieb für Flies - oder Papierbandfilter
2
Anzeige für Kühlschmierstofftemperatur
3
Anzeige "Netz" ein/aus
4
Anzeige "Warnung"
5
Hauptschalter
6
Anzeige Min./Max.
Siebe und Magnetfilterplatten (Option) reinigen. Um ein Verstopfen der
Kühlschmierstoffkanäle zu vermeiden, müssen wöchentlich oder je nach
Verschmutzungsgrad des Späneförderers das Stecksieb, Grobsieb und die
Magnetfilterplatte (Option) gereinigt werden. Zweites, nicht eingebautes
Stecksieb motorseitig einschieben. Somit wird verhindert, dass
Schlammablagerungen und Späne in den Ansaugbereich der Pumpe gelangen
können. Anschließend verschmutztes Stecksieb entnehmen, reinigen und für
den nächsten Wartungsintervall bereitlegen.
6. Vorfilter (Option) an der Kühlschmierstoff-Pumpe entnehmen und reinigen.
7.
Sollte die Versorgung mit Kühlschmierstoff nicht ausreichend
sein, so muss der Siebkorb an der Kühlschmierstoff-Pumpe
gereinigt werden.
Kühlschmierstoff-Pumpe ausbauen. Siebkorb an der Kühlschmierstoff-Pumpe
entnehmen und reinigen.
Alternativ ist auch die folgende Vorgehensweise möglich!
Kühlschmierstoff absaugen, Sieb direkt an der Kühlschmierstoff-Pumpe
entnehmen und reinigen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Index R300

Diese Anleitung auch für:

R200

Inhaltsverzeichnis