Bereitzustellende Betriebsmittel ............................Pumpen und Behälter ............................... Späneentsorgung ................................Entsorgung verbrauchter Betriebsmittel .......................... Einhaltung der Vorschriften für Grund- und Abwasser ....................Transport .................................... Transport- und Aufstellplan R200 ............................ Transportplan ................................. Aufstellplan ..................................Aufstellplan mit SBL 3200 ............................Anlieferung ..................................Maschine ..................................
Seite 4
Druckspeicher..................................Transportsicherungen entfernen ............................Einfüll- und Belüftungsfilter anbauen ..........................Datenverlust aufgrund längerer Stillstandszeit ........................ Maschine einschalten ................................ Standortwechsel ................................Nur bei Maschinen mit Späneförderer ..........................Nur bei Maschinen mit Stangennachschub oder Stangenlademagazin ..............Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Unsachgemäßes Transportieren, Aufstellen und Inbetriebnehmen ist unfallträchtig und kann Schäden oder Funktionsstörungen an der Maschine verursachen, für die INDEX keine Haftung bzw. Garantie gewährt. Vor Anlieferung der Maschine das Abladen, den Transport zum Aufstellungsort, das Aufstellen sowie das Inbetriebnehmen sorgfältig planen und unbedingt die folgen- den Hinweise in diesem Dokument beachten.
Ausbaustufen bzw. Zusatzeinrichtungen oder dem betreffenden Maschinenaufstellplan im Kapitel "Arbeitsunterlagen" entnommen werden. Transport- und Hebemittel Zum Anheben und Transportieren der einzelnen Einheiten nur Hebe- und Transport- mittel mit ausreichender Tragkraft und Ladefläche verwenden. Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Reicht die Tragkraft eventuell zu benützender Aufzüge? Eine gute Vorausplanung zahlt sich aus! Geeignete Transport- und Hebemittel – Gabelstapler – Transportwagen – Transportrollen – Hydraulikheber – Gabelhubwagen (nur für separate Einheiten; nicht geeignet für Maschinen). Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Fundament zu verankern (Angaben hierüber siehe zugehörige Betriebsanleitung sowie Maschinenaufstellplan im Kapitel "Arbeitsunterlagen"). Bei Verwendung eines Stangennachschubs oder eines Stangenlademagazins emp- fiehlt INDEX, auch die Maschine im Fundament zu verankern. Umgebungsbedingungen Siehe Umgebungsbedingungen im Dokument "Sicherheitshinweise Bei Abweichungen von diesen Angaben am Aufstellort, bitte unbedingt Rücksprache mit INDEX oder einer INDEX-Vertretung...
Datenleitungen dürfen nicht unmittelbar neben Kraftleitungen liegen. Käyttömaassa voimassa olevia direktiivejä ja määräyksiä on noudatet- tava Beim Übertragen von Daten von/zu externen Rechnern bzw. Speichern müssen entsprechende Leerrohre aus Metall für die Datenleitung installiert werden. Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
De gällande riktlinjerna och föreskrifterna i användningslandet måste följas. Die Maschine wird mit vollem Behälter geliefert. Deben observarse las prescripciones y las directivas vigentes en el país de utilización. Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014 Devem ser consideradas as recomendações e regulamentos do res-...
– Maschine in dichte Stahlwanne stellen. Devono essere rispettate di volta in volta le direttive e le prescrizioni – Boden der Werkhalle abdichten. vigenti nel paese di utilizzo. De gällande riktlinjerna och föreskrifterna i användningslandet måste följas. Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Transportgeschirre sind entweder separat verpackt oder sind anderen Einheiten beigepackt. Transportgeschirre werden generell gegen Berechnung mitgeliefert. Nach dem Auf- stellen können die Transportgeschirre im Tausch gegen eine Gutschrift wieder an INDEX zurückgeben werden Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Seite 16
Frachtbrief oder Lieferschein) überprüfen. Eventuelle Schäden oder fehlende Teile vom Transporteur auf dem Frachtbrief oder Lieferschein bestätigen lassen. Bei Transportschäden ist zu empfehlen, die Beschädigung zur besseren Beweisfüh- rung zu fotografieren. INDEX bzw. INDEX-Vertretung informieren. Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
TRANSpoRT INDEX R200 Anlieferung Transport der Maschine Kunde: _________________________________________________ Masse der Maschine Auftr.-Nr.: ___________________ Masch. Nr: _________________ ca. 11000 kg Nicht unter schwebende Lasten treten! Sind Arbeiten, wie z.B. das Anbringen der Kanthölzer unter der Maschine unumgänglich, Maschine form- schlüssig gegen Herabfallen sichern. Maschine nur soweit anheben wie unbedingt notwendig.
Auf Grund des hohen Schwerpunkts der Maschine empfehlen wir einen Transport mit Transportrollen nur auf absolut ebe- nem und waagerechten Untergrund. Bei INDEX werden zum Überbrücken kleinerer Unebenheiten und zur Minderung des Rollwiderstands Kunststoffplatten bzw. Teflonplatten verwendet. (siehe Abb.: 1, 5, 6) Dies betrifft im speziellen den Transport auf unregelmäßig verlau-...
– Gabelzinkenlänge ....... min. 2200 mm Auf Gabelabstand (Lichte Weite) 1070 mm achten. Die für den Gabelstaplertransport notwendigen Transportla- schen (1) anbringen (Abb.). Hierdurch wird ein Kippen der Maschine auf den Transportga- beln verhindert. R1701.10033_27.tif R1701.10033_08.tif R1701.10033_02.eps Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
– Danach ist das Fahrwerk gegen Wegrollen zu sichern. – Beim Lenkwerk muss das Transportgut in der Mitte der Drehplatte aufliegen, damit die Lenkstange frei beweglich ist. – Last muss sachte auf das Fahrwerk abgelassen werden. Abb.: 1 077001.0276.eps 077001.0277.eps Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Wird nur mit einem Hydraulikheber gearbeitet, so sollte die Tragkraft des Hydraulikhebers mindestens 2/3 der Maschinen- masse betragen. Die Maschine in Schritten anheben und nach jedem Schritt mit entsprechenden Hölzern unterlegen. Das gleiche gilt prinzipiell auch für das Absetzen. Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Seite 23
TRANSpoRT Absetzen der Maschine am Aufstellungsort R1701.10033_25.eps Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Hauptspindelseite Maschine mit den Hydraulikhebern soweit anheben (Abb.: 1) und mit Hölzern unter- bauen, dass das Fahrwerk (Abb.: 2 + 3) eingeschoben werden kann Abb.: 1 R1701.10033_09.tif Abb.: 2 R1701.10033_10.tif Abb.: 3 R1701.10033_11.tif Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Anschließend die für den LKW-Transport notwendigen Lastböcke zum Niederzurren anbringen. Anschlagpunkt Zugseil für Stapler Abb.: 5 R1701.10033_29.tif Lenkrolle (X) ausschließlich nur zum Lenken verwenden. Durch Anbringen eines Zugseils am Anschlagpunkt (Y) kann mit Hilfe eines Gabelstaplers die Maschine gezogen werden (Abb.: Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Zubehör auspacken und auf Vollständigkeit hin prüfen Nach dem Abladen ist das Maschinenzubehör auszupacken und entsprechend den Angaben des Lieferscheins auf Vollständigkeit zu prüfen. (Vergleich mit Frachtbrief oder Lieferschein). Bei Unstimmigkeiten bitte INDEX oder eine INDEX-Vertretung verständigen. Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Die genauen elektrischen Anschlusswerte sind der Auftragsbestäti- gung zu entnehmen. Die mitgelieferten elektrischen Unterlagen sind maßgebend und ver- bindlich. Sie müssen dem INDEX/TRAUB Kundendienst jederzeit zur Verfügung stehen. Der Netzanschluss der Maschine muss über den Hauptschalter erfol- gen (mehradrige Leitung). Beim Anschluss unbedingt auf das Rechts- drehfeld achten.
AUfSTELLUNG Maschine aufstellen Maschine aufstellen Die Maschinen R200 sind serienmäßig mit vier verstellbaren Maschinenfüßen aus- gestattet (siehe Abb.: "Verstellbarer Maschinenfuß"). Vor dem Absetzen der Maschine am Boden den Maschinenfuß 3 zurückschrauben. Maschinenfuß 4 wird bis zu 5500 kg belastet. 1 - 4 Maschinenfüße R1701.10033_25.eps...
– Die Maschine nun mit Hilfe der Maschinenfüße 1, 2 und 4 ausrichten. (Abb.: "Ausrichten Gesamtmaschine") – Wenn das Ausrichten der Maschine abgeschlossen ist, den Maschinenfuß 3 nur anlegen. Hierbei darf sich die Lage der Maschine nicht verändern. Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
• Maschine beim Ausschalten (am Hauptschalter) vom Wassernetz trennen (z.B. über Magnetventile), damit der Schaltschrank nicht weiter durchströmt wird. • Beim Anschluss älterer Maschinen an die externe Kühlwasserversorgung muss in jedem Fall mit den INDEX-Werken oder einer Vertretung Rücksprache gehal- ten werden. Technische Daten zur Kühlwasserversorgung Maschine Wasser- Kühlwasser-...
– Transportband anbauen und an den Punkten X (Abb.: 1) anschrauben. – Blechverkleidung Y (Abb.: 2) über das Transportband schieben und befestigen. – Vor Inbetriebnahme der Maschine alle Versorgungsleitungen Z (Abb.: 2) anschlie- ßen. R1701.10033_24.tif R1701.10033_26.tif Abb.: 1 Abb.: 2 Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Druckspeicher drucklos. Alle Druckspeicher müssen vor Inbetriebnahme der Maschine von einem Fachmann wieder mit Stickstoff (N ) gefüllt werden. Dabei die vorgeschriebenen Drücke einhal- ten. Vorgeschriebene Drücke siehe "Hydraulikpläne" im Kapitel "Arbeitsunterlagen". Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Netzzuleitung die Türverriegelung des Sicherheitsschalters offen. Transportsicherungen erkennt man an ihrer roten Farbe. Vor der Inbetriebnahme alle Transportsicherungen entfernen. Abgebaute Transportsicherungen gut aufbewahren, damit sie bei einem späteren Transport wieder verfügbar sind. R1701.10033_42.tif Abb.: Transportsicherung Arbeitsraumtüre Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Dokumentenfach in der Tür des Steuerschranks. Maschine einschalten Siehe Kapitel "Bedienung der Maschine". Vor dem Einschalten der Kühlschmierstoffpumpe muss unbedingt der Kühlschmierstoffbehälter befüllt werden. Beschädigung der Kühl- schmierstoffpumpe durch Trockenlauf. Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...
Hydraulikanlage durch Öffnen des Speicherablassventils oder der Speicherablassventile vom Druck entlasten. Das zur Maschine passende Transportgeschirr bereitstellen. Es kann bei INDEX unter Angabe von Maschinentyp und Maschinen-Nr. bestellt werden. Einfüll- und Belüftungsfilter durch Verschlussschraube ersetzen. Siehe hierzu Druckschrift "Wichtiger Hinweis vor Inbetriebnahme".
Seite 36
STANdoRTwEchSEL INDEX-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky Plochinger Straße 92 D-73730 Esslingen Fon +49 711 3191-0 Fax +49 711 3191-587 info@index-werke.de www.index-werke.de Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme R200 LR1701.10033 - 25.06.2014...