Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index R300 Wartungsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D340
- Riemen/Zahnketten erneuern und Riemen- bzw. Kettenspannung prüfen
Orientierung
Voraussetzung
Vorgehensweise
100
Für die im Folgenden beschriebene Wartungstätigkeit muss das
ausführende Personal über besondere Kenntnisse verfügen. Aus
diesem Grund darf diese Wartungstätigkeit nur von autorisiertem
Personal des Herstellers durchgeführt werden!
Es dürfen nur die Original-Riemen gemäß der Ersatz- bzw.
Verschleißteilliste verwendet werden.
Bereits im Einsatz befindliche Riemen dürfen nicht nachgespannt
werden..
An der Maschine R300 sind außer an den unten beschriebenen Achsen keine
Riemen angebaut. Die Achsantriebe sind mittels Kupplung mit der
Kugelumlaufspindel verbunden.
Alternativ zu den Zahnketten an den Achsen Z21 und Z22 kann die Maschine auch
mit Kugelgewindetrieben ausgerüstet sein.
Nach dem Erneuern eines Antriebsriemens sind die in den
Ersatzteilzeichnungen angegebenen Werte (Hz) für die
Riemenspannung der jeweiligen Achse unbedingt einzuhalten. Zur
Prüfung ist ein Frequenzmessgerät notwendig.
Eventuell muss auch der Referenzpunkt geprüft bzw. neu eingestellt
werden.
Einstellwerte in Hertz (Hz) für die Riemenspannung
1.
Unkontrollierte Bewegungen von Achsen oder
Maschinenkomponenten.
Achtung
Schwere Schnitt- und Quetschverletzungen.
Bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten alle Achsen oder
Komponenten gegen unkontrollierte Bewegungen sichern.
Die Werkzeugschlitten in eine geeignete Position bringen.
Wartungsübersicht - 4.000 Betriebsstunden
LR1801.10041 - 05.06.2019
Wartungsanleitung
R300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Index R300

Diese Anleitung auch für:

R200

Inhaltsverzeichnis