Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index R300 Wartungsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D060
- Pneumatikanlage prüfen
Orientierung
Vorgehensweise
84
Die Pneumatikanlage setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Dem System-
Teil und dem Sperrluft-Teil (Option). Um einen störungsfreien Betriebsablauf zu
gewährleisten, ist eine regelmäßige Kontrolle der Pneumatikanlage durchzuführen.
-
Ölstand am Öler prüfen (Option).
-
Fluidleitungen prüfen.
-
Schalldämpfer prüfen.
-
Filter erneuern.
-
Kondensat ablassen (entfällt bei automatischem Kondensatablass).
-
Druckeinstellungen an den Manometern (System und Sperrluft) prüfen.
Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen und/oder
Spezifikationen der jeweiligen Hersteller, ist unbedingt die
entsprechende Herstellerdokumentation zu beachten!
Beispiel: Pneumatikwartungseinheit Fa. Festo/Fa. Norgren
1.
Maschine ausschalten, Pneumatikanlage vom Druck entlasten
und gegen unkontrolliertes Einschalten sichern.
Ölstand am Öler prüfen (Option).
2. Versorgungs- und Fluidleitungen prüfen (Beschädigungen und
Flüssigkeitsaustritt). Versorgungs- und Fluidleitungen müssen auf
Beschädigung geprüft werden. Vorschädigungen wie Knicke oder
Scheuerstellen sollten protokolliert werden und ein Austausch eingeleitet
werden.
Wartungsübersicht - 4.000 Betriebsstunden
LR1801.10041 - 05.06.2019
Wartungsanleitung
R300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Index R300

Diese Anleitung auch für:

R200

Inhaltsverzeichnis