Lagerung
Umgang:
Temperaturbereiche
der zu fördernden
Medien:
Betrieb:
ACHTUNG:
▪ Die McRain darf auf keinen Fall „trocken" (d.h. im trockenen Zustand) betrieben werden -
Sachschäden sind höchstwahrscheinlich die Folge.
1.5.2.7 Medienqualität des eingeleiteten Regenwassers
Hydrologische Daten
PH - Wert
Leitfähigkeit
Gesamthärte
Karbonathärte
Chlorid CL
Sulfat So4
Ammonium
Eisen Fe
Mangan
Feststoffmenge
(z.B. Sand)
Feststoffgröße
2 Sicherheit
2.1 Konvention für Sicherheitshinweise
Das Dreieckssymbol kennzeichnet eine Warnung über einen bestimmten Sachverhalt, der ggf. mit einem
ergänzenden Zeichen im Dreieck versehen ist.
Warnschilder
DORW2090
▪ McRain vibrationsarm installieren und montieren.
▪ Im trockenen Zustand – Einspeisebehälter, Pumpe und Leitungen der McRain völlig
entleert => Lagertemperatur: -15°C bis +50°C.
▪ Die McRain darf keinen vermeidbaren Stößen oder Kollisionen ausgesetzt werden;
▪ Temperatur Fördermedium: > (frostfrei) bis + 40°C.
▪ Die McRain ist für den Dauerbetrieb geeignet.
▪ Ein längerer Betrieb der McRain mit einem Durchsatz, der unterhalb des auf dem
Datenblatt angegebenen Mindestwertes liegt, kann eine übermäßige, für die Pumpe
schädliche Erhitzung bewirken.
▪ Bei Wassertemperaturen annähernd 40
von der Temperatur erhöht werden. Bei anderen Flüssigkeiten als Wasser kontaktieren
Sie bitte den Kundendienst.
Max.
6,0 - 8,0
< 150
<15
< 4
< 100
< 150
< 1
< 0,2
< 0,1
< 150
max. 2,0
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Warnung vor Stolper- und Sturzgefahr
0
C muss der Mindestdurchsatz in Abhängigkeit
Einheit
mS/m
o
dH
o
dH
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
3
g/m
mm
Sicherheitshinweise
Warnung vor Erstickungsgefahr
Seite 9 von 38
02/22