Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Sicherheit; Inspektion; Wartung - PREMIER TECH REWATEC McRAIN PLUS Serie Originalbetriebsanleitung

Regenwasserzentrale; hauswasserwerk, anlagensteuerung, interne trinkwassernachspeisung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Instandhaltung

Durch regelmäßige Inspektion und Wartung werden die Betriebs- und Funktionssicherheit erhöht, die Nutzungsdauer
verlängert sowie mögliche Bauschäden und unplanmäßige Reparaturen verhindert. Regenwassernutzungsanlagen
müssen regelmäßig vom Betreiber bzw. von fachkundigem Personal inspiziert werden. Hierzu empfehlen wir, die
Hinweise zu Inspektions- und Wartungsmaßnahmen im Kapitel 14.2 ff.

14.1 Sicherheit

GEFAHR:
▪ Das unsachgemäße Durchführen von Inspektions- und Wartungstätigkeiten kann Tod, schwere
Körperverletzung und Sachschäden an der McRain verursachen.
▪ Inspektionen können Sie eigenständig oder durch fach-/ und sachkundiges Personal oder durch den
Hersteller durchführen lassen;
▪ Wartungs- und Instandsetzungen dürfen nur durch fach-/ und sachkundiges Personal oder durch
den Hersteller ausgeführt werden.
▪ Dieses Fachpersonal muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben;
▪ Schalten Sie die McRain spannungsfrei und sichern diese gegen unbefugtes oder unbeabsichtigtes
wieder einschalten.
▪ Stellen Sie sicher, dass die McRain während der Instandhaltungsarbeiten nicht unbefugt oder
unbeabsichtigt in Betrieb genommen werden kann;

14.2 Inspektion

Regelmäßige Inspektionen verlängern die Lebensdauer der McRain. Hierzu überprüfen Sie bitte eigenständig oder
durch fach-/ und sachkundiges Personal oder durch den Hersteller regelmäßig die gesamte Anlage (Hinweise hierzu
finden Sie in Kapitel 12.4).
▪ Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche der gesamten Anlage;
▪ Regelmäßige Sicht- und Funktionsprüfung aller Verbindungs-/ und Entnahmestellen auf Undichtigkeiten
(insbesondere bei Schlauchverbindungen oder Schlauchentnahmestellen);
▪ Regelmäßige Sicht- und Funktionskontrolle aller in der Installation befindlichen Filter, insbesondere der Zulauffilter
im Speicher und das Sieb an der Saugleitung;
▪ Regelmäßige Sichtkontrolle ob Ablagerungen, Verschmutzung oder Verschlammung im Speicher die Versorgung
mit klarem Wasser, an der Ansaugstelle der Saugleitung, beinträchtigen - ggf. Speicher reinigen, Verschmutzung,
Verschlammung absaugen;
Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder Störungen an der McRain /Anlage wenden Sie sich an Ihr
Sanitärfachbetrieb oder an unseren Kundendienst:

14.3 Wartung

▪ Die Funktionskomponenten der McRain sind wartungsfrei. Dennoch kann es vorkommen, das Wartungs- und
Instandsetzungen an der Anlage erforderlich werden. Beachten Sie hierzu die Hinweise im nachfolgenden Kapitel.
HINWEIS:
Die Lebensdauer der McRain ist stark abhängig von der Wasserqualität insbesondere der vom
eingespeisten Regenwasser.
14.4 Inspektions- und Wartungsmaßnahmen
Durch regelmäßige Inspektion und Wartung werden die Betriebs- und Funktionssicherheit erhöht und die
Nutzungsdauer verlängert. In nachfolgender Tabelle finden Sie Hinweise und Maßnahmen für die Inspektion und
Wartung einer Regenwassernutzungsanlage angelehnt an der DIN1989-1. Wir empfehlen Ihnen diese Hinweise zur
Erhöhung der Betriebs- und Funktionssicherheit nachzugehen.
Die aufgeführten Hinweise und Zeiträume in der Tabelle sind Richtwerte und müssen den jeweiligen räumlichen und
baulichen Bedienungen angepasst werden.
DORW2090
+49 (0) 38847 6239 0
Seite 35 von 38
02/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rewatec rwzt9022

Inhaltsverzeichnis