8.5 Anschluss der Druckleitung
HINWEIS:
▪ Sämtliche Tätigkeiten dürfen nur von fach-/ und sachkundigem Personal ausgeführt werden,
welches sich durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat;
▪ Dieses Personal muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben;
Die Druckleitung stellt die Verbindung zur bauseitigen Installation her und regelt mit dem Pumpenschaltautomat die
druck-/ und flussabhängige Versorgung mit Regen-/ oder Trinkwasser.
▪ Wir empfehlen für den Anschluss der Druckleitung einen dimensionsgerechten 1" Innendurchmesser
Panzerschlauch mit den erforderlichen Anschlüssen und einem zusätzlichen Kugelhahn, hierdurch:
- können bauseitige Montagetoleranzen ausgeglichen werden;
- reduzieren Sie mögliche Schwingungs- und Geräuschübertragungen;
- kann die Druckleitung jederzeit abgesperrt werden;
- können erforderliche Arbeiten am McRain mit geringerem Aufwand ausgeführt werden.
▪ Verbinden Sie den Panzerschlauchanschluss (1" IG) mit dem 1" AG des Pumpenschaltautomat und sorgen Sie für
einen festen und Leckage freien Anschluss (siehe Bild 8.5.1);
▪ Falls Sie keinen Panzerschlauch zum Anschluss der McRain nutzen, achten Sie darauf, dass die Verrohrung und
der Anschluss genau in der Flucht zum McRain - Anschluss liegt und keine Verspannungen aufweist –
Undichtigkeit möglich;
▪ Zur Fixierung der Verrohrung nutzen Sie Rohrschellen.
8.6 Anschluss des Notüberlaufs
Im unwahrscheinlichen Fall, dass zu viel Trinkwasser in den McRain eingeleitet wird und dieser überläuft, kann diese
Wassermenge geordnet über den Notüberlauf der McRain ins örtliche Kanalnetz oder in eine Hebeanlage abgeleitet
werden.
▪ Um im Bedarfsfall eine einwandfreie Funktion des Notüberlaufes zu gewährleisten sind folgende Maßnahme
zwingend erforderlich:
- Den Notüberlaufstutzen der McRain (DN70) mindestens mit einem DN 70 Rohr (Ablauf) anschließen und in den
öffentlichen Kanal oder einer Hebeanlage einleiten.
- Achten Sie darauf, dass der Ablauf eine senkrechte Fallstrecke von min. 50cm aufweist bevor eine Rohrbogen
gesetzt wird – besserer Ablauf im Störfall;
- Wir empfehlen als Geruchsverschluss zum Kanalnetz die Installation eines dimensionsgerechten Siphons.
HINWEIS:
▪ Der Betrieb einer McRain erfordert bauseits einen Raum mit integriertem Bodenabfluss.
▪ Wenn das Gerät unterhalb der Rückstauebene (x) installiert wird, muss der Überlauf in eine
DORW2090
(x) Anschluss des Notüberlaufs
Seite 23 von 38
02/22