Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendungen - PREMIER TECH REWATEC McRAIN PLUS Serie Originalbetriebsanleitung

Regenwasserzentrale; hauswasserwerk, anlagensteuerung, interne trinkwassernachspeisung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der McRain ist ein kompakter anschlussfertiger Regenwassermanager zur Wasserversorgung mit Regenwasser,
aus einem Speicher oder bedarfsorientiert mit Trinkwasser aus den hauseigenen Trinkwassernetz nach Vorgaben
der [DIN EN 1717] zum Schutz der Trinkwasserinstallation gegen „Rückverkeimung, Rückfließen und vermischen
durch verkeimtes Waser mit einer Sicherungseinrichtung von Typ AB der Flüssigkeitskategorie 5.
Damit ist der McRain ideal für die Wasserversorgung mit Betriebswasser von Toilettenspülungen, Waschmaschinen,
ober-/ unterirdischer Bewässerungen, Teichen, Springbrunnen oder Prozesswasser geeignet.
▪ Der Leitungsdruck für den Trinkwasseranschluss der McRain sollte bei mindestens 2,5 bar Fließdruck und maximal
4 bar Fließdruck liegen; beachten Sie den maximal zulässigen Druck in Trinkwasserleitungen.
▪ Der McRain ist für den Betrieb mit Regen-/ und Trinkwasser, mit einer maximalen Temperatur von 40
▪ Die Ansaughöhe für die Regenwasserversorgung beträgt max. 8 Meter.
▪ Der Förderstrom beträgt max. 4,8m
▪ Die maximale Förderhöhe beträgt 52 m;
▪ Das Fördermedium muss sauber, frei von Feststoffen oder schleifenden Partikeln, nicht zähflüssig, nicht aggressiv,
nicht kristallisiert und chemisch neutral, ähnlich den Eigenschaften von Wasser sein;
▪ Der McRain ist für den Betrieb mit einer elektrischen Versorgungsspannung von 230V / 50Hz ausgelegt.
▪ Der McRain darf maximal mit 20 gleichmäßig verteilte Starts und Stopps pro Stunde, bei 60 Sekunden Ein/Aus-
Zeit, betrieben werden;
▪ Zur Reduzierung von Druckschlägen im Leitungssystem und zur Verminderung unnötige Start /Stopps der McRain
empfehlen wir grundsätzlich den Einsatz eine MAGs (Membran-Ausdehnungs-Gefäß) im Druckleitungssystem mit
einem Mindestnennvolumen von 35 Litern – entlastet das gesamte Rohrleitungssystem und erhöht die
Betriebslebensdauer aller eingesetzten Komponenten und Bauteile der gesamten Installation;
▪ Der McRain ist für den Dauerbetrieb (S1) geeignet;
▪ Der McRain ist ausschließlich für die Wandmontage (an einer ebenen Wand mit genügend Abstand zur
Raumdecke) vorgesehen – keine Bodenaufstellung.
▪ Die Installation und der Betrieb der McRain muss in einem trockenen frostfreien Raum erfolgen, dieser Raum muss
zusätzlich über einen Bodenabfluss verfügen.
▪ Zum Anschluss der integrierten Notüberlaufeinrichtung am McRain muss ein sach- und fachgerechter Abfluss zum
öffentlichen Kanalnetz / Hebeanlage sichergestellt werden.
1.5.2.1 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen
Für folgende Anwendungen ist der McRain nicht geeignet:
▪ zum Fördern von Flüssigkeiten, die nicht mit den Konstruktionsmaterialien kompatibel sind (z.B. giftige, explosive,
entzündliche oder korrosive Flüssigkeiten);
▪ zum Fördern von verschmutztem oder mit Abwässern belastetem Wasser;
▪ für Anwendungen mit gefährlichen Flüssigkeiten (z.B. giftige, explosive, entzündliche oder korrosive Flüssigkeiten);
▪ für Anwendungen mit Flüssigkeiten, die abrasive Stoffe, Feststoffe oder Fasern enthalten – (ggf. Rohrleitungsfilter
einsetzen);
▪ für einen Betrieb außerhalb der Nennwerte des im Datenblatt angegebenen Durchsatzes;
▪ für die Montage und einen Betrieb außerhalb der in dieser Originalbetriebsanleitung beschriebenen Nennwerte.
1.5.2.2 Beispiele für unsachgemäße Installationen
▪ Umgebungen mit explosiven oder korrosiven Bedingungen;
▪ In Installationen, in welchen kein kontinuierlicher Wasserzulauf gewährleistet ist und der McRain Gefahr läuft
trocken zu laufen;
▪ Ohne Schutz vor Witterungseinflüssen (z.B. hohe Temperaturen, Regen oder Frost);
▪ Installationen in denen sich Leckagen und lockere Rohrverbindungen an der McRain oder im gesamten
Rohrleitungssystem befinden;
▪ Betrieb außerhalb der genannten elektrischen Netzspannung von 230V/50Hz;
▪ Betrieb außerhalb der erlaubten Vordruckgrenzen der Trinkwassernachspeisung;
▪ Betrieb außerhalb der Pumpenkennlinie der eingesetzten Kreiselpumpe.
DORW2090
3
/h;
Seite 7 von 38
0
C, bestimmt.
02/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rewatec rwzt9022

Inhaltsverzeichnis