Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm JSM1018 Gebrauchsanweisung Seite 20

Stichsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Harte Materialien (Stahl usw.): Pendelstufe 0 wählen.
Kurvige Schnitte: Pendelstufe 0 wählen.
D
Die Pendelung kann bei eingeschalteter Stichsäge verstellt werden.
Staubabsaugung
Abb. 7
Um die Arbeitsoberfläche sauber zu halten, verfügt die Stichsäge über einen Anschluss
zur Staubabsaugung. An diesen können Sie Ihren Staubsauger anschließen. Benutzen
Sie dazu den mitgelieferten Staubsauger-Adapter.
Berührungsschutz
Die Stichsäge ist mit einem Berührungsschutz ausgerüstet.
Laserbeamer
Verwenden des Laserbeamers
Durch die Strahlführung des Laserbeamers ist gerades Sägen viel einfacher:
a) entweder entlang einer gezeichneten Linie oder
b) durch Ausrichten auf einen auf dem Werkstück markierten festen Punkt.
Abhängig vom Umgebungslicht beträgt die Reichweite des Laserstrahls 65 cm.
Einstellen des Laserstrahls
Abb. 10
Durch Transport und häufigen Gebrauch kann die Präzision des Laserstrahls
beeinträchtigt werden.
Der Laserstrahl selbst kann jedoch sehr einfach justiert werden.
Legen Sie das Sägeblatt der Stichsäge an ein Abrichtlineal oder ein absolut gerades
Brett an.
Schalten Sie den Laser ein.
Kontrollieren Sie, ob der Laserstrahl zum Abrichtlineal oder Brett parallel verläuft.
Ist der Laserstrahl nicht mehr richtig justiert, gehen Sie wie folgt vor:
Lösen Sie die drei Schrauben auf der Vorderseite des Lasers um einige
Umdrehungen.
Legen Sie das Sägeblatt der Stichsäge an ein Abrichtlineal oder ein absolut gerades
Brett an.
Korrigieren Sie den Laser so, dass er absolut gerade an der Kante entlang läuft.
Ziehen Sie die drei Schrauben wieder fest.
Sägen
Schalten Sie die Stichsäge ein.
Setzen Sie die Fußplatte des Geräts auf das Werkstück auf.
Bewegen Sie die Säge langsam in Richtung der vorher gezeichneten Schnittlinie und
drücken Sie dann die Stichsäge langsam nach vorne.
Drücken Sie die Fußplatte fest gegen das Werkstück. Andernfalls kann die Stichsäge
zu vibrieren beginnen und das Sägeblatt bricht.
20
b) ved å linje den opp mot et fast punkt på trestykket.
Rekkevidden til laserstrålen, avhengig av omgivelseslyset, er ca. 65 cm.
Justering av laserstrålen
Fig. 10
Transportering og tungt bruk kan påvirke presisjonen til laserstrålen.
Laserstrålen kan enkelt justeres.
Hold sagbladet til stikksagen mot en linjal eller en helt rett planke.
Slå på laseren.
Sjekk om laserstrålen går parallelt med kanten til linjalen eller planken.
Hvis laserstrålen ikke er rett, gå fram på følgende måte:
Løsne litt på de 3 skruene på forsiden av laseren.
Hold sagbladet til stikksagen mot en linjal eller en helt rett planke.
Juster laseren til den går helt parallelt med kanten.
Skru til de 3 skruene.
Sage
Slå på pendelstikksagen.
Legg fotplaten ned på arbeidsstykket.
Flytt den forsiktig mot den opptegnede sagelinjen, og skyv pendelstikksagen forsiktig
fremover. Press fotplaten godt inntil arbeidsstykket. Hvis du ikke gjør dette, vil
pendelstikksagen trolig begynne å vibrere, noe som kan føre til at sagbladet brekker.
La sagbladet gjøre jobben. Ikke press for hardt på pendelstikksagen.
Styreskinne for parallellsagning
Fig. 8
Hvis du vil sage et snitt som går parallelt med kanten på planken, bruker du den
medfølgende styreskinnen for parallellsaging. Dette gjør du på følgende måte:
Løsne skruene foran på fotplaten.
Skyv styreskinnen for parallellsaging gjennom åpningene på siden av fotplaten.
Fastsett avstanden mellom skjæresnittet og siden av arbeidsstykket.
Bruk skruene til å feste styreskinnen med denne avstanden. Hvis den ønskede
avstanden mellom skjæresnittet og siden er 5 cm, setter du indikatoren '5' på
styreskinnen rett over sagbladet.
Trekk til skruene igjen.
Innstik
Fig. 9
Hvis startpunktet på arbeidsstykket ikke er på siden, eller hvis det ikke er boret hull, må
du ta et innstikk. Dette gjør du på følgende måte:
Sett sagbladet på den avrundede fronten på fotplaten.
Slå på pendelstikksagen, og før sagbladet forsiktig inntil arbeidsstykket.
La sagbladet stikke forsiktig inn i arbeidsstykket uten å bruke makt.
Når sagbladet har kommet gjennom arbeidsstykket, tar du det ut av hullet.
Ferm
Ferm
N
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fjs-750l

Inhaltsverzeichnis