Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EPI1 Serie Dokumentation Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Konfiguration
"Export / Import"-Button
Die eingestellten Parameterwerte können als .vbs - Datei exportiert und später über Import wieder
hergestellt werden.
1. Drücken Sie den „Export / Import"-Buttons s. folgende Abbildung (1)
ð der Import / Export Dialog wird geöffnet.
2. Geben Sie den Pfad an, unter dem sie die vbs - Datei exportieren bzw. importieren möchten s. folgende
Abb. (2) und bestätigen Sie mit dem „Öffnen"-Button s. folgende Abb. (4),
3. Zusätzlich können die Exportoptionen „Attach Store Command" und „Enable Block Parametrization" s.
folgende Abb. (3) gewählt werden:
• „Attach Store Command": Die Parameter werden in den Parameterserver geladen, nachdem das Script
alle Werte geschrieben hat.
• „Enable Block Parametrization": Die Blockparametrierung wird eingeschaltet. Bei einigen Sensoren ist
Schreiben nur möglich bei eingeschalteter Blockparametrierung.
4. Drücken Sie den „Export" bzw. „Import"-Button
ð Die Parameter werden gemäß der importierten Datei übernommen. Die Änderung der Parameter
wird mit einem Stift-Symbol gekennzeichnet.
5. Schreiben Sie die neuen Parameterwerte mit dem "Write"-Button zum Sensor.
ð Die Daten werden ins Gerät geschrieben (offline Konfiguration möglich). Der erfolgreiche
Schreibvorgang wird mit dem Speichersymbol vor dem Index bestätigt.
Abb. 37: Parametrierung IO-Link device - Export / Import
56
Version: 1.6
EPI1xxx, ERI1xxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eri1 serie

Inhaltsverzeichnis