Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EPI1 Serie Dokumentation Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Konfiguration
1. Information
Dieses Feld ist rein informativ, unter „Device Description" wird die Bezeichnung der eingelesenen IODD
angezeigt. Weiterhin sind die VendorID, DeviceID und die IO-Link Revision (V 1.0 oder V 1.1) des IO-
Link Devices angegeben. Handelt es sich um ein IO-Link Device V 1.1, so wird die Funktionalität des
Parameterservers [} 20] unterstützt.
Folgende Einstellungen können im Register „Settings" vorgenommen werden (s. Abb. oben):
2. Start-up checks
Hier kann ausgewählt werden, ob beim Anlauf des IO-Link Gerätes die Vendor ID und die Device ID
geprüft werden sollen.
ð Dadurch werden Fehler beim Austausch von IO-Link Devices vermieden.
3. CycleTime
Hier wird die Zykluszeit des IO-Link Masters angegeben.
4. Communication mode
Auswahl des Modus, in dem der IO-Link Port betrieben werden soll.
ð „Communication": Default Modus für IO-Link Geräte
ð „StdDigIn / StdDigOut": Modus für nicht IO-Link Geräte, automatische Auswahl, wenn der Port als
digitaler Ein- oder Ausgang konfiguriert [} 41] wurde
5. Error Reaction
Wird das Feld „Set Input Data to 0" aktiviert,
ð werden Eingangsdaten im Fehlerfall auf 0 gesetzt,
ð Statusanzeige: „Fehler"
6. Button "Advanced"
7. Data Storage
Beachten Sie die Version der Sensoren:
ð V1.0 -> Data Storage wird nicht unterstützt
ð V1.1 -> Daten werden im Parameterserver
gespeichert (Voreinstellung)
8. Process Data Format
Anpassen des Prozessdatenformats
Wird das Feld „Use Octet String" ausgewählt,
ð werden komplexe Datentypen (Prozessdaten)
als Octet String angelegt.
Vorteil: einfache Weiterverarbeitung in der
SPS
9. Firmware Update der Beckhoff IO-Link Geräte
Über den Button „Download" ist ein Firmware
Update des IO-Link Devices möglich. Beachten
Sie die Beschreibung im Kapitel Firmware Update
des IO-Link Devices der EPIxxxx
Dokumentationen.
50
Version: 1.6
EPI1xxx, ERI1xxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eri1 serie

Inhaltsverzeichnis