Wattpilot verbinden
Allgemeine Hin-
weise
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch eine Elektrofachkraft
durchgeführt werden!
Anforderungen an die Qualifikation von Elektrofachkräften - Kenntnis und Be-
achtung der 5 Sicherheitsregeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen.
▶
▶
▶
▶
▶
HINWEIS!
Beim Netzbetreiber erkundigen, ob eine Meldepflicht im Zielland besteht und
gegebenenfalls den Wattpilot dem Netzbetreiber melden.
Installation
Bei der Installation des Wattpilot Home 11 J 2.0 oder Home 22 J 2.0 muss das
Wattpilot Home
Netzkabel durch eine qualifizierte Person entsprechend der nationalen Normen
montiert werden. Die Absicherung der Netzzuleitung entsprechend den Techni-
schen Daten des Geräts dimensionieren.
Gefahr durch Netzspannung!
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
▶
▶
▶
1
38
VORSICHT!
Freischalten.
Gegen Wiedereinschalten sichern.
Spannungsfreiheit feststellen.
Erden und kurzschließen.
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
WARNUNG!
Vor sämtlichen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass der Stromkreislauf
spannungsfrei ist.
Die Anschlussarbeiten von einem konzessionierten Elektroinstallateur
durchführen lassen.
Die nationalen Normen beachten.
Das 5‑polige Netzkabel entsprechend
der nationalen Normen und Sicher-
heitsvorschriften von einem konzessio-
nierten Elektroinstallateur anschließen
lassen. Je nach verfügbarer Netzform
1- oder 3-phasig anschließen.