Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geeignete Wechselrichter - Fronius Wattpilot Go 11 J 2.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wattpilot Go 11 J 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr durch zu hohe Last!
Schwerwiegende Personen- oder Sachschäden können die Folge sein.
Gefahr durch zu hohen Ladestrom!
Brände oder Beschädigungen an der Hausinstallation können die Folge sein.
Gefahr durch Hitzeentwicklung am Gerät!
Ein Hitzestau kann zu nachhaltigen Schäden bis hin zum Brand führen.
Den Stecker niemals am Kabel aus der Steckverbindung ziehen!
Die Vorgaben des Netzbetreibers bezüglich 1‑phasiger Ladung und der daraus
möglicherweise resultierenden asymmetrischen Netzbelastung beachten!
Das Gerät verfügt über ein eingebautes Fehlerstrom-Schutzmodul mit Fehler-
strom-Erkennung (20 mA AC und 6 mA DC). Damit ist kein vorgelagerter Fehler-
strom-Schutzschalter Typ B nötig. Pro Wattpilot muss ein separater Fehler-
strom-Schutzschalter Typ A und ein Leitungs‑Schutzschalter vorgeschaltet sein.
Das Gerät darf ausschließlich an folgenden Anschlüssen betrieben werden:
-
-
-
Bei defekten Adaptern oder defekten CEE-Steckern das Gerät zur Reparatur
einschicken.
Geeignete Wech-
Voraussetzung für die Nutzung einiger Wattpilot-Funktionen (z. B. PV-Über-
selrichter
schuss) ist die Kompatibilität mit den angeschlossenen Geräten, eine geeignete
Datenkommunikation und ein Fronius Smart Meter am Einspeisepunkt.
WARNUNG!
Die Last beim Betrieb des Geräts mit Schutzkontakt‑Stecker darf nicht
größer als 10 A sein.
Die Schutzkontakt‑Steckdose muss für den Dauerbetrieb mit 10 A geeignet
sein.
Nach jeder Verwendung auf Hitzeentwicklung überprüfen.
Das Gerät und die Steckdosen dürfen nicht überhitzen.
VORSICHT!
Den maximal zulässigen Strom an der angesteckten Steckdose beachten.
Wenn der maximale Ladestrom nicht bekannt ist, mit dem geringstmöglichen
Ladestrom laden.
Ausschließlich Original-Adapter verwenden. Eine automatische Reduktion
des Ladestroms auf 16 A durch Anstecken des Adapters ist nur in Verbin-
dung mit den originalen Adaptern möglich.
VORSICHT!
Das Gerät niemals während des Ladevorgangs abdecken.
Kabel vollständig von einer Kabeltrommel abrollen.
Richtige Montagelage beachten.
CEE rot 32 A, 3-phasig, 400 V
CEE rot 16 A, 3-phasig, 400 V
Mit Original-Adaptern:
-
CEE rot 16 A, 3-phasig, 400 V
-
CEE rot 32 A, 3-phasig, 400 V
-
CEE blau 16 A, 1-phasig, 230 V
-
Schutzkontakt-Stecker 16 A, 1-phasig, 230 V
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis