Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Stromstufe; Next Trip Mode; Kostenoptimierung - Fronius Wattpilot Go 11 J 2.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wattpilot Go 11 J 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

Stromstufe

Es können 5 Stromstufen eingestellt werden, die durch Betätigen des Druck-
knopfs am Wattpilot von „schonend" bis „schnell" durchgeschaltet werden. Den
Druckknopf dabei für min. für 2 Sekunden drücken (siehe Kapitel
Funktionen
Die gewünschten Stufen können durch Klicken in das jeweilige Feld angepasst
werden.
HINWEIS!
Wenn in unbekannter Infrastruktur geladen wird, immer mit dem niedrigsten La-
destrom laden (z. B. 6 A oder 10 A).
HINWEIS!
Eine langsame Ladung mit niedriger Amperezahl ist schonender für die Batterie
des Fahrzeugs. Die Lebensdauer der Batterie kann dadurch verlängert werden.

Next Trip Mode

Das Laden erfolgt so kostengünstig wie möglich unter Verwendung überschüssi-
gen PV‑Stroms (siehe
(siehe
1
2
3
„Next Trip Mode" aktivieren
-
-
„Eco Mode nach Next Trip Mode" aktivieren
Nach Erreichen der festgelegten Reichweite wechselt der Wattpilot vom Next
Trip Mode in den Eco Mode. Der Ladevorgang wird mit den Einstellungen des Eco
Mode fortgesetzt.
Kostenoptimie-
Unter „Kostenoptimierung" kann die Berücksichtigung des Stromtarifs (siehe
rung
Flexibler Stromtarif
PV-Überschuss
geführten Einstellungen anpassbar.
Lumina Strom / aWattar verwenden
Aktivieren oder Deaktivieren der flexiblen Stromtarife.
auf Seite 15).
PV-Überschuss
Flexibler Stromtarif
Unter „Einstellungen" auf die Schaltfläche „Next Trip Mode" klicken.
Die „Mindestlademenge" in Kilometer (km) oder Kilowatt-Stunden (kWh) an-
geben.
-
100 km entsprechen standardmäßig 18 kWh. Der tatsächliche Verbrauch
auf 100 km variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug und kann unter „Ver-
brauch auf 100 km" angepasst werden.
Die Zeit angeben, zu der das Laden beendet sein muss.
Direkt am Wattpilot durch Betätigen des Druckknopfs (siehe
Funktionen
auf Seite 15).
In der App unter „Laden" auf die Schaltfläche „Modus" klicken und „Next
Trip Mode" aktivieren.
auf Seite 26) und die Verwendung von PV‑Überschuss (siehe
auf Seite 22) aktiviert werden. Außerdem sind die unten an-
auf Seite 22) und flexiblen Stromtarifs
auf Seite 26).
Druckknopf-
Druckknopf-
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis