Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Einer Dichtekurve Für Eine Messung; Auswahl Einer Dichtekurve Aus Dem Anzeigenmenü; Zuweisung Von Dichtekurven An Dosiervorwahlwerte - Emerson 3000 Betriebsanleitung

Dichteanwendungen micro motion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Fortsetzung
9.4
Auswahl einer Dichtekurve für eine Messung
Auswahl einer Dichtekurve aus dem
Anzeigenmenü
Anzeige
Dichtekurven
Dichtekurven
HFCS 42
HFCS 55
HFCS 90
WAHL
Zuweisung von Dichtekurven an
Dosiervorwahlwerte
Konfiguration
Dosiervorgang
Quelle Durchfluss
Quelle Durchfluss
Keine
Frequenzeingang
Masse
Volumen
Std Vol.durchfl.
Netto Massedurchfl.
Netto Vol.durchfl.
ÄNDERN
68
EXIT
EXIT
Es muss eine Dichtekurve ausgewählt werden, bevor
die abgeleitete Varibale gemessen werden kann.
Eine Dichtekurve kann auf zwei Weisen gewählt
werden:
Über das Menü Dichtekurven im Anzeigenmenü
Durch Zuweisung der Dichtekurve an einen
Dosiervorwahlwert während der Konfiguration der
2-Pkt.-Dosiersteuerung
Um eine Dichtekurve über das Anzeigenmenü
auszuwählen:
1. Am Betriebsbildschirm ANZEIGE wählen.
2. Dichtekurven auswählen.
3. Mittels Cursor-Tasten die gewünschte
Dichtekurve auswählen. Das Menü listet alle
Dichtekurven auf, die konfiguriert wurden.
4. Mittels WAHL die hinterlegte Kurve auswählen.
Das Menü mit den Dichtekurven erscheint nicht im
Anzeigenmenü, wenn die Dichtekurven den
Dosiervorwahlwerten zugewiesen wurden.
Um Dichtekurven an Dosiervorwahlwerte
zuzuzweisen:
1. "Sicherheit"-Taste an der Anzeige drücken.
2. Konfiguration wählen.
3. Dosiervorgang wählen.
4. Quelle Durchfluss wählen.
5. Mittels Funktions- und Cursortasten Std
Vol.durchfl., Netto Massedurchfl. oder Netto
Vol.durchfl. als Quelle Durchfluss wählen.
Serie 3000 Dichte Anwendungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis