Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 3000 Betriebsanleitung Seite 36

Dichteanwendungen micro motion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration für relative Dichte
Beispiel (Fortsetzung)
-ACHTUNG-
Alle Masken in
diesem Abschnitt
aufrufen, bestätigen
damit neue Kurven-
koeffizienten
berechnet werden
können
JA
Dichte bei Ref.
Ref.temp Flüssigk.
Temperaturisotherme
Konzentrationskurven
ÄNDERN NÄCHST ANSICH
Referenztemperatur, Isotherme und Konzentration
Abgeleitete Variable
Ref. temp Flüssigkeit
Temperaturisotherme
Konzentrationskurven
28
Fortsetzung
NEIN
20°C
4
5
Vorbe-
legung
Beschreibung
0°C
Referenztemperatur für alle Konzentrationskurven
2
• 2 bis 6 Temperaturisotherme auswählen
• Der ausgewählte Wert ist die Anzahl der Temperaturisothermen, die für alle
Konzentrationskurven definiert werden
2
• 2 bis 5 Konzentrationskurven auswählen
• Der gewählte Wert ist die Anzahl der Konzentrationskurven, die definiert werden
8. Am ACHTUNG-Bildschirm JA wählen.
9. Die gewünschte Referenztemperatur für das
Prozessmedium, die gewünschte Anzahl der
Temperaturisotherme und der Konzentrations-
kurven eingeben, dann NÄCHST. S. Tabelle
unten.
Die Referenztemperatur muss nicht als
Isotherm eingegeben werden.
Die Referenztemperatur muss innerhalb der
durch die eingegebenen Isothermen
definierten Spanne liegen.
Liegt die Referenztemperatur für das Medium
ausserhalb der konfigurierten Spanne der
Temperaturisotherme, führt dies zu einem
Extrapolationsfehler, der zu Messfehlern führt.
Eine Referenztemperatur für das Prozessmedium
eintragen, die innerhalb der konfigurierten Spanne
der Temperaturisothermen liegt.
Serie 3000 Dichte Anwendungsanleitung
ACHTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis