Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationssequenz; Tabelle 3-1. Die Bei Standard Möglichen Prozentualen Anteile - Emerson 3000 Betriebsanleitung

Dichteanwendungen micro motion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration von °Brix, %HFCS, °Plato oder °Balling
3.3

Konfigurationssequenz

Ausw.Dichtekurven
Abgeleitete Variable
Standard
Datenquelle
Dichtekurve 1
Dichtekurve 2
ÄNDE
Tabelle 3-1.Die bei Standard möglichen prozentualen Anteile an Feststoffen
Prozent/Feststoffe
Keine
Grad Balling
Grad Plato
HFCS 42
HFCS 55
HFCS 90
BRIX
14
Keine
Keine
EXIT
Beschreibung
Die ausgewählte Dichtekurve zeigt keine dichtebezogene Variable an
Die ausgewählte Dichtekurve zeigt ° Balling an
Die ausgewählte Dichtekurve zeigt °Plato an
Die ausgewählte Dichtekurve zeigt %HFCS 42 an
Die ausgewählte Dichtekurve zeigt %HFCS 55 an
Die ausgewählte Dichtekurve zeigt %HFCS 90 an
Die ausgewählte Dichtekurve zeigt °Brix an
Fortsetzung
Um die Dichteanwendung für °Brix, %HFCS, °Plato
oder °Balling zu konfigurieren:
1. Die Konfiguration der Dichteanwendung
durchführen, wie im Kapitel 2 beschrieben.
2. Datenquellen auswählen.
3. Standard als abgeleitete Variable wählen.
4. Konfigurationsdatenblatt vorbereiten.
5. Mit Hilfe der Funktions- und Cursortasten eine
Dichtekurve für die Konfiguration auswählen.
6. Für jede Dichtekurve, die konfiguriert ist, ÄND
drücken, dann eine der in Tabelle 3-1
aufgelisteten Variablen auswählen.
Serie 3000 Dichte Anwendungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis