Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Der Gespeicherten Alarmhistorie; Passwort Für Das Reset Der Alarmhistorie - Emerson Dixell iCHILL 200D EV Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte keine Uhr vorhanden sein oder diese sich im Fehlerzustand befinden, werden
Datum und Uhrzeit nicht angezeigt. Diese Informationen werden ersetzt durch "----".
11.3 LÖSCHEN DER GESPEICHERTEN ALARMHISTORIE
FUNKTION ALOG
Zum Löschen der Alarmhistorie wie folgt verfahren:
Das Funktionsmenü aufrufen.
MIt der Taste UP oder DOWN die diversen Einträge scrollen und die Funktion
"ALOG"
Die Taste SET drücken.
Die Alarme mit der Taste UP oder DOWN bis zur Anzeige von "ArSt" am
unteren Display scrollen; das obere Display zeigt "PAS".
Die Taste SET drücken; das untere Display zeigt "PAS" und das obere Display
die blinkende Zahl "0". Den Wert des Passworts mit "UP" und "DOWN"
eingeben; wenn der Passwortwert korrekt ist, blinkt "ArSt" für 5 Sekunden, und
die Historie ist gelöscht. Wenn der Passwortwert nicht korrekt ist, wird am
unteren Display "PAS" und am oberen Display "0" angezeigt.
Die Funktion ALOG wird durch Drücken der Taste MENU oder nach einem Timeout
verlassen.
Der Defaultwert des Passworts ist 4. Die Änderung des Passwortwertes für das
Alarmreset ist nur in der Programmierebene Pr3 in der Parametergruppe AL
möglich.
Die Alarmhistorie kann höchstens 100 Alarme enthalten. Der Alarm 101 ersetzt in
der Historie den ersten gespeicherten Wert.
11.4 PASSWORT FÜR DAS RESET DER ALARMHISTORIE
Der Passwort-Defaultwert ist "4".
Im Speicher können bis zu 100 Alarme gespeichert werden. Wird diese Anzahl
überschritten, überschreibt ein neuer Alarm automatisch den ältesten.
1595015600 Kurzanleitung iCHILL 200D EVO FW 4.3 rel. 1.0 20.11.2018
auswählen.
19/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic205dIc200dIc207d

Inhaltsverzeichnis