Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 3000 Betriebsanleitung Seite 18

Dichteanwendungen micro motion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen zur Konfiguration der Anwendung
Konfigurationsdatenblatt für die Dichte bei Referenztemperatur
Hinweise
• Wird Dichte bei Ref. als abgeleitete Variable gewählt, muss diese zur Konfiguration der gesamten Dichteanwendung
verwendet werden. Siehe Kapitel 4
• Eine Kopie dieses Datenblattes für jede zu konfigurierende Dichtekurve machen. Es können bis zu sechs Dichtekurven
konfiguriert werden.
Anleitung
1. Referenztemperatur eintragen
2. Name der Dichtekurve eintragen. Der Name wird auf allen Bildschirmen für Konfiguration, Betrieb und Wartung erscheinen
3. In der linken Spalte unter "Isotherme" 2 bis 6 Temperaturwerte eintragen
4. Für jede Isotherme unter "Konzentration 1," "Konzentration 2," Konzentration 3," Konzentration 4" und "Konzentration 5"
Dichtewerte eintragen. Es müssen mindestens 2 Dichtewerte für jede Isotherme eingetragen werden. Für alle Isotherme
dieselbe Anzahl an Dichtewerten eintragen
Name der Dichtekurve __________________________________________ (max. 21 Zeichen)
Isotherme
Konzentration 1
Konfigurationsdatenblatt für die relative Dichte
Hinweise
• Wird relative Dichte als abgeleitete Variable gewählt, muss diese zur Konfiguration der gesamten Dichteanwendung
verwendet werden. Siehe Kapitel 5
• Eine Kopie dieses Datenblattes für jede zu konfigurierende Dichtekurve machen. Es können bis zu sechs Dichtekurven
konfiguriert werden
Anleitung
1. Referenztemperatur eintragen
2. Name der Dichtekurve eintragen. Der Name wird auf allen Bildschirmen für Konfiguration, Betrieb und Wartung erscheinen
3. In der linken Spalte unter "Isotherme" 2 bis 6 Temperaturwerte eintragen
4. Für jede Isotherme unter "Konzentration 1," "Konzentration 2," Konzentration 3," Konzentration 4" und "Konzentration 5"
Dichtewerte eintragen. Es müssen mindestens 2 Dichtewerte für jede Isotherme eingetragen werden. Für alle Isotherme
dieselbe Anzahl an Dichtewerten eintragen
5. Die Referenztemperatur für Wasser und die berechnete Wasserdichte eintragen
Name der Dichtekurve __________________________________________ (max. 21 Zeichen)
Isotherme
Konzentration 1
Referenztemperatur Wasser
a.Wurde die Referenztemperatur für Flüssigkeit und Wasser auf 60°F festgelegt, kann °Baumé den Softwarefunktionen zugeordnet werden.
10
Referenztemperatur = __________
Konzentration 2
Referenztemperatur
Konzentration 2
a
=
Fortsetzung
Konzentration 3
a
= __________
Konzentration 3
Errechnete Wasserdichte =
Konzentration 4
Konzentration 5
Konzentration 4
Konzentration 5
Serie 3000 Dichte Anwendunsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis