Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erwartete Messgenauigkeit; Tabelle 6-1.Gebrauch Der Ergebnisse Der Kurvenüberprüfung: Von Der Referenzdichte Abgeleitete Konzentration - Emerson 3000 Betriebsanleitung

Dichteanwendungen micro motion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration der von der Referenzdichte abgeleiteten Konzentration
Tabelle 6-1.Gebrauch der Ergebnisse der Kurvenüberprüfung: von der Referenzdichte abgeleitete
Konzentration
Ergebnisse
Beschreibung
Gut
• Alle Werte wurden korrekt eingegeben
• Die abgeleitete Variable kann genau
gemessen werden
• dichtebezogene Variablen können Software-
funktionen zugewiesen werden
Schlecht
• Die Dichtekurve od. Benutzergleichung
enthält ungenaue Werte
• Die abgeleitete Variable kann zwar gemessen
werden, aber die Messgenauigkeit ist
beeinträchtigt
Fehlerhaft
• Die abgeleitete Variable kann nicht gemessen
werden
• Dichtebzogene Variablen können keinen
Softwarefunktionen zugewiesen werden
6.5

Erwartete Messgenauigkeit

Kurvenüberprüfung
Kurvenüberprüfung
Erwartete Genauigkeit
8,4337E-10
NÄCHST ANSICH
Serie 3000 Dichte Anwendungsanleitung
gut
Fortsetzung
Erforderliche Massnahmen
Keine Massnahmen erforderlich
• Die Richtigkeit der Werte für Dichte, Temperatur und
Konzentration im Konfigurationsdatenblatt überprüfen
• Mittels der Funktionen NEXT und ANSICH die
ungeauen Werte lokalisieren, dann genaue Werte
eingeben
• Dichtekurve oder Benutzergleichung neu konfigurieren,
und dabei weniger Werte für Dichte, Temperatur und
Konzentration verwenden
• Genaue Daten für Dichte, Temperatur und Konzentration
für die Anwendung besorgen
• Unter Verwendung genauer Werte für Dichte,
Temperatur und Konzentration die Dichtekurve oder
Benutzergleichung neu konfigurieren
• Dichtekurve oder Benutzergleichung mit weniger
Werten für Dichte, Temperatur und Konzentration neu
konfigurieren
Die Erwartete Messgenauigkeit, wie links gezeigt, ist
nur dann von Bedeutung, wenn die Dichtekurve oder
Benutzergleichung die maximale Anzahl von Werten
enthält. Damit die Genauigkeit von Bedeutung ist:
muss eine Dichtekurve 6 Temperaturisotherme
und 5 Konzentrationskurven enthalten
muss eine Benutzergleichung 6 Datenpunktpaare
enthalten
Die Zahlen links vom Platzhalter "E" zeigen die
ungefähre Genauigkeit der Dichtemessung in den
Dichteeinheiten an, die für die Konfiguration der
Dichtekurve oder der Benutzergleichung verwendet
wurden.
Die Zahlen rechts vom Platzhalter "E" zeigen die
Anzahl der bedeutsamen Stellen.
Beispiel: wurde für die Konfiguration der Dichtekurve
Gramm pro Kubikzentimeter verwendet, und der
erwartete Wert für die Messgenauigkeit beträgt
8,4337E-10, dann ist die erwartete Messgenauigkeit:
±0,00000000084337 g/cc
Da die Dichtegenauigkeit für Sensoren von Micro
®
®
Motion
ELITE
, Modell D, Modell DL und Modell DT
bei ±0,0005 g/cc liegt, ist die erwartete Genauigkeit
für die Dichtekurve bedeutend höher als die
Genauigkeit der Dichtemessung für den Sensor.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis