Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel - Emerson 3000 Betriebsanleitung

Dichteanwendungen micro motion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration für relative Dichte

Beispiel

Isotherme
Konzentration 1
15,00°C
1,1776 g/cc
20,00°C
1,1751 g/cc
40,00°C
1,1645 g/cc
60,00°C
1,1531 g/cc
Referenztemperatur Wasser
1
IWurde die Referenztemperatur für Flüssigkeit und Wasser auf 60°F festgelegt, kann °Baumé den Softwarefunktionen zugeordnet werden.
Datenquellen
Quelle Durchfluss
Quelle Temperatur
Temperatur
Quelle Dichte
ÄNDERN
Abgeleitet Variable
Dichte bei Ref.
RD
Mass Konz(Dichte)
Mass Konz(RD)
Volumen Konz(Dichte)
Volumen Konz(RD)
Konz(Dichte)
Konz(RD)
Standard
ÄNDERN
26
Fortsetzung
Referenztemperatur
Name der Dichtekurve NaOH
Konzentration 2
1,2658 g/cc
1,2629 g/cc
1,2512 g/cc
1,2388 g/cc
1
= 20,00°C
Masse
Dichte
EXIT
EXIT
Die Dichte bei Referenztemperatur so konfigurieren,
dass die Dichtekurve 1 Ätznatron (NaOH) bei einer
Referenztemperatur von 20,0°C wiedergibt.
Es werden vier Temperaturisotherme benutzt.
Es werden fünf Konzentrationskurven benutzt.
1. Das Konfigurationsdatenblatt im Kapitel 2
benutzen, um die Dichte- und Temperaturwerte
einzutragen, die während der Konfiguration der
Dichtekurve 1 eingegeben werden:
1
= 20,00°C
Konzentration 3
Konzentration 4
1,3520 g/cc
1,4334 g/cc
1,3490 g/cc
1,4300 g/cc
1,3362 g/cc
1,4164 g/cc
1,3232 g/cc
1,4027 g/cc
Errechnete Wasserdichte = 0,9982 g/cc
2. Datenquellen konfigurieren.
Masse oder Frequenzeingang als Quelle
Durchfluss auswählen. Frequenzeingang
wählen, wenn ein externer Impulszähler den
Eingang für die Massendurchflussrate liefert.
Ansonsten, Masse wählen.
Temperatur als Quelle Temperatur wählen.
Dichte als Quelle Dichte wählen.
3. RD als abgeleitete Variable wählen.
Serie 3000 Dichte Anwendungsanleitung
Konzentration 5
1,5290 g/cc
1,5253 g/cc
1,5109 g/cc
1,4967 g/cc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis