Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Turbiwell Betriebsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI Turbiwell:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Turbiwell
Programmliste und Erläuterungen
3.4 Simulation
3.4.1- 3.4.6
3.5 Uhr stellen
3.6 Abschlämmung
3.6.1
3.6.1.1
A-96.250.510 / 091221
Um den Wert eines Schaltausgangs anzuzeigen,
 Sammelstörkontakt
 Schaltausgang 1/2
 Signalausgang 1/2
mit den [
] oder [
[Enter] drücken.
Den Zustand des ausgewählten Objekts mit den [
[
] Tasten ändern.
[Enter] drücken.
 Der Zustand des Schaltausgangs oder der Wert des
Signalausgangs wird simuliert.
Sammelstörkontakt:
Schaltkontakt 1 und 2:
Signalausgang 1 und 2:
Signalausgang 3 (Option):
Werden 20 min lang keine Tasten gedrückt, schaltet das Instrument
wieder in den Normalmodus. Mit Verlassen des Menüs
werden alle simulierten Werte zurückgesetzt.
Datum und Zeit einstellen.
Die folgenden Einstellungen sind nur gültig für Instrumente mit auto-
matischem Abschlämmventil (Auto-Drain).
Handbetrieb
Motorventil: Hier kann das Abschlämmventil geöffnet oder geschlos-
sen werden.
Hinweis: Der Handbetrieb kann jederzeit unabhängig von der
gewählten Betriebsart im Menü 3.6.2.1 verwendet werden.
Während eines manuell gestarteten Abschlämmzyklus gilt:
• Die Messung wird normal fortgesetzt und es werden Alarme
ausgegeben.
• Die Signalausgänge werden auf "Halten" und die
Reglerausgänge auf "Aus" gesetzt. Die Einstellungen unter
3.6.2.5 und 3.6.2.6 gelten nicht.
] Tasten auswählen.
aktiv oder inaktiv
aktiv oder inaktiv
eingegebene Stromstärke in mA
eingegebene Stromstärke in mA
] oder
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis