Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Online-Betrieb - Swan AMI Turbiwell Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI Turbiwell:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Turbiwell
Beschreibung des Produkts
Messprinzip

Online-Betrieb

12
Nephelometrisches Messsystem: Eine mit gelösten Substanzen ein-
gefärbte Wasserprobe ist ein homogenes System, das die Strahlung,
die durch die Probe passiert, nur abschwächt. Durch eine Wasser-
probe, die ungelöste Substanzen enthält, wird Strahlung abge-
schwächt, wobei zusätzlich die unlöslichen Partikel die Strahlen
ungleichmässig in alle Richtungen streuen.
Um den Trübungswert der Probe zu erhalten, wird die Diffusions-
strahlung in einem Winkel von 90° bestimmt.
Das Trübungsmessgerät ist kontaktlos, so dass die optischen Ober-
flächen nicht verschmutzen.
Der Lichtstrahl der LED (LED = Light Emitting Diode) trifft auf die
Wasseroberfläche und wird gebrochen. Der Detektor misst in einem
Winkel von 90° das einfallende, gestreute Licht.
A
A
LED
B
Probe
C
Lichtstrahl
Die Barriere verhindert Messfehler aufgrund von Lichtreflektionen.
Je nach Modell emittiert die LED Licht mit einer Wellenlänge von 860
nm (Nahinfrarot-LED) nach ISO 7027 oder im Bereich von 400 bis
600 nm (weisse LED) als zugelassene Alternativmethode zu US
EPA 180.1.
Die Probe gelangt durch den Probeneinlass [G] in das System. Eine
Überlaufarmatur [H] sorgt für einen konstanten Probenfluss in die
Messkammer. Überschüssige Probe fliesst direkt in Abfluss 1 [I]. Die
Probe fliesst in die Messkammer, füllt sie, fliesst anschliessend über
den inneren Kammerrand und in Abfluss 1 ab. Der LED-Strahl trifft
kontinuierlich auf die ruhige Oberfläche.
B
C
D
D
Barriere
E
Detektor
F
Abfluss
E
F
A-96.250.510 / 091221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis