AMI Turbiwell
Das Instrument einrichten
Prozess-
Kalibrierung
50
Vor der Kalibrierung die folgenden Hinweise beachten:
Messkammer entleeren und gegebenenfalls reinigen.
Zur Kalibrierung ist ölfreies Prozesswasser und Öl erforderlich.
Die Kalibrierungslösungen werden in einem Gefäss mit einem
Inhalt von etwa 10 Litern vorbereitet.
Die Lösung mit einer Zirkulationspumpe oder einem Motorrühr-
gerät vor und während der Kalibrierung homogenisieren.
Der Gefässauslass an den Probeneinlass des Turbiwell an-
schliessen.
Den Probendurchfluss mit einem Steuerventil auf etwa 20 l pro
Stunde einstellen.
Während die Probe durch das Instrument fliesst, muss das
Signal stabil sein. Um die Stabilität zu überprüfen, zum Menü-
punkt <Diagnose>/<Sensoren>/<Trübung> navigieren und das
Rohsignal beobachten.
Zum Starten der Kalibrierung das Menü <Wartung>/<Prozesskalibra-
tion> (Menü 3.1) wählen. Hier besteht die Wahl zwischen:
Nullpunkt finden
Die Nullwertbestimmung erfolgt in ölfreiem Prozesswasser.
Steilheit bestimmen
Zur Bestimmung der Steigung wird eine Probe mit einer be-
kannten Ölkonzentration verwendet. Der eingegebene Pro-
zesswert wird als Sollwert der Kalibrierungsprobe verwendet.
A-96.250.510 / 091221