Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Digitax HD M75X-Serie Installations- Und Technisches Handbuch Seite 60

Frequenzumrichter zur regelung von servo- und asynchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digitax HD M75X-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsinformationen
Produktinformationen
Parametereinstellungen für den Überlastschutz des Bremswiderstands.
Bei Nichtbeachtung der folgenden Informationen kann der Widerstand beschädigt werden.
Die Umrichtersoftware enthält eine Überlastschutzfunktion für einen Bremswiderstand. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, um den
kompakten Bremswiderstand zu schützen. Nachstehend sind die Parametereinstellungen aufgeführt.
VORSICHT
Nennleistung des Bremswiderstands
Thermische Zeitkonstante des Bremswiderstands
Bremswiderstandswert
Weitere Informationen über den in der Software realisierten Überlastschutz für Bremswiderstände finden Sie in Pr 10.030, Pr 10.031
und Pr 10.061. Eine vollständige Beschreibung enthält die entsprechende Betriebsanleitung: Steuereinheit.
Tabelle 4-10 Daten des kompakten Bremswiderstands
Artikelnummer
Gleichstromwiderstand bei 25 °C
Momentanspitzenleistung über 1 ms mit Nennwiderstand
Mittlere Leistung über 60 s*
4.8.2
Externer Bremswiderstand
Thermischer Schutz
Bei Verwendung eines externen Bremswiderstands muss unbedingt eine thermische Schutzschaltung im Bremswiderstands-Kreis
vorgesehen werden.
WARNUNG
Wenn ein Bremswiderstand außerhalb des Schaltschranks installiert werden soll, müssen Sie sicherstellen, dass er in einem belüfteten
Metallgehäuse untergebracht ist, das die folgenden Eigenschaften aufweisen muss:
Ein ungewollter Kontakt mit dem Widerstand muss verhindert werden
Eine angemessene Kühlung für den Widerstand muss gewährleistet werden
Wenn EMV-Standards eingehalten werden müssen, muss das Kabel geschirmt oder mit einer Armierung ausgestattet sein, da es sich nicht vollständig in
einem Metallgehäuse befindet. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 4.10 EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) auf Seite 63.
Bei internen Verbindungen muss das Kabel nicht geschirmt oder mit einer Armierung ausgestattet sein.
Tabelle 4-11 Mindestwiderstandswerte und Spitzenleistung für den Bremswiderstand bei 40 °C
Mindestwiderstand*
(Pr 10.061)
Gerätetyp
200 V
01200022
25
01200040
25
01200065
25
02200090
13
02200120
13
03200160
10
400 V
01400015
106
01400030
106
01400042
106
02400060
36
02400080
36
02400105
36
03400135
26
03400160
26
* Widerstandstoleranz: ±10 %. Der angegebene Mindestwiderstand gilt nur für Umrichter im Einzelbetrieb. Wird der Umrichter als Teil eines
Zwischenkreissystems verwendet, müssen ggf. andere Werte verwendet werden. Siehe Software-Überlastschutz am Bremswiderstand auf Seite 62.
60
Mechanische Installation
Parameter
Pr 10.030
Pr 10.031
Pr 10.061
Parameter
Nennspitzenleistung
kW
6
6
6
11,1
11,1
15
5,7
5,7
5,7
16,8
16,8
16,8
22,8
22,8
Elektrische Installation
Systemauslegung für Mehrachs-Betrieb
Alle Baugrößen
200-V-Umrichter
50 W
2 s
70 Ω
Nennleistung
(Maximalwert Pr 10.030)
kW
2
2
2
3,7
3,7
5
1,9
1,9
1,9
5,6
5,6
5,6
7,6
7,6
Digitax HD Serie M75X Installations- und technisches Handbuch
Technische Daten
400-V-Umrichter
Alle Baugrößen
3470-0152
70 Ω
200 V
400 V
2,2 kW
8,7 kW
50 W
Max. thermische
Zeitkonstante des
Bremswiderstands
(Pr 10.031)
s
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Ausgabenummer: 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis