Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in einem
ordnungsgemäßen Zustand sind.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Maschinenfolgeschäden
Von jedem technischen Gerät gehen grundsätzlich Betriebsgefahren aus, insbesondere von
größeren vollautomatischen Maschinen in unbeaufsichtigtem Betrieb.
Wir empfehlen deshalb dem Betreiber angemessene Maßnahmen zur Schadensverhütung zu
treffen, zum Beispiel Einbau eines geeigneten Wasserwächters in den bauseitigen Trinkwas-
serzulauf.
Bei einem Wasser mit mehr als 9° dKH (Karbonathärte) muss ein WMF Wasserfilter vorge-
schaltet werden!
Die Wartungsintervalle sind abhängig von der Belastung der Maschine und den örtlichen
Wasserverhältnissen und sollten in Absprache mit Ihrem Servicetechniker festgelegt werden.
Auch bei geringer Belastung ist jedoch mindestens 1mal jährlich eine Wartung und, falls
vorhanden, der Tausch des Wasserfilters durchzuführen.
11