5. Ein gut gehäufter Maßlöffel (ca. 50g) WMF Spezial-
Reinigungspulver in den Brühtrichter
Achtung! Quetschgefahr!
Nicht in den Brühtrichter
Kaffeemehlauswurf
6. Reinigungstaste
12
Heißwassertaste
6
7. Das Reinigungsprogramm läuft nun automatisch ab und
dauert ca. 8 Minuten. Nach Beendigung der Reinigung
erlischt die blinkende Heißwassertaste 6.
Vorratsbehälter
1. Netzkabel
18
ausstecken.
2. Ca. 2 Liter heißes Wasser und WMF Spezial-
Reinigungspulver einfüllen. Pro 1 Liter Wasser ca. 15g
Reinigungspulver verwenden.
Hinweis:
Verwenden Sie keine scheuernden oder ätzenden
Mittel.
3. Ablagerungen mit der Reinigungsbürste
(Art.-Nr. 33 0350 3000) entfernen (Abb. 19).
4. Sicherungsstift an der Unterseite des Gehäusedeckels
der automatischen Doppeldosierung
drücken (Abb. 20).
Achtung!
Reinigungsflüssigkeit läuft aus! Flüssigkeit mit
Gefäß auffangen, oder sicher ableiten.
28
28
und in den
30
greifen.
ca. 3 Sekunden drücken, bis
blinkt.
25
nach oben
geben.
28
Abb. 18
30
Abb. 19
Abb. 20
30
29