Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kannenbrühung
Für kleine Zwischenanforderungen bzw. für den
Kannenservice im Buffeteinsatz kann mit dem
WMF PROGRAMAT GV direkt in untergestellte Glas-
oder Isolierkannen gebrüht werden (Abb. 9).
Die Kaffeezubereitung beginnt mit der Vorwahl der
Brühcharge. Drehen Sie dazu den Vorwahlschalter
Stellung
(Abb. 8):
Die Brühung wird über die Tasten NORMAL oder
SPECIAL ausgelöst.
Die Taste NORMAL dosiert aus dem linken, die Taste
SPECIAL aus dem rechten Kaffeemehlbehälter 1. Während
die Brühung läuft, leuchtet die angewählte Taste 9. Jede
weitere Kannenbrühung muß erneut ausgelöst werden.
Arbeiten Sie mit einer Kaffeesorte (Standardeinstellung),
wird abwechselnd aus einem der beiden
Kaffeemehlbehälter portioniert.
Die Brühmenge für die Kannenbrühung wird vom
WMF Kunden-Service nach Ihren Wünschen
(zwischen 1 und 2,5 Liter) eingestellt.
Der WMF PROGRAMAT GV verfügt speziell für den
Kannenservice über zwei Warmhalteplatten 11, die je nach
Bedarf einzeln zuschaltbar sind.
Vorsicht! Verbrennungsgefahr!
Eingeschaltete Warmhalteplatten
5
auf
11
sind heiß.
Abb. 8
Abb. 9
11
Abb. 10
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis