Allgemeine Funktionsbeschreibung
Der WMF PROGRMAT GV dient der automatischen Zubereitung
von Kaffee und Heißwasser. Die Kaffeebrühung erfolgt wahlweise
in eine untergestellte Kanne oder über die flexible Leitung
19
in
einen bereitgestellten Vorratsbehälter. Bei der Mengenbrühung in
den Vorratsbehälter können bis zu 100 Liter Kaffee vorgewählt
werden. Über eine Nachbrühautomatik werden die 100 Liter erst
gebrüht, wenn im 20 Liter WMF Vorratsbehälter eine Brühcharge
Platz hat.
Damit wird der Kaffee erst dann zubereitet, wenn er benötigt wird.
Die Kaffeemaschine ist mit zwei Kaffeemehlbehältern
1
ausge-
stattet und kann dadurch zwei verschiedene Sorten zubereiten.
Verfügt Ihre Maschine über eine Zeitschaltuhr
14
, so kann sie
damit automatisch eingeschaltet und gestartet werden.
Die Heißwasserausgabe kann wahlweise dosiert oder undosiert
erfolgen.
Der ausgegebene Kaffee wird auf separaten Zählern
13
registriert.
Dabei entspricht 1 Impuls 1 Liter.
Das automatisch ablaufende Reinigungsprogramm reinigt
nach dem Tagesbetrieb sämtliche kaffeeführende Teile des
WMF PROGRAMAT GV. Nach Einwurf des Reinigungspulvers
wird durch Drücken der Taste
12
die Reinigung gestartet.
Die Vorratsbehälter sind separat zu reinigen.
LEISTUNG:
Die Brühleistung beträgt max. 120 Liter Kaffee pro Stunde. Wird
die Möglichkeit genutzt, Heißwasser (ca. 20 Liter/Stunde) direkt
aus dem WMF PROGRAMAT GV zu entnehmen, so verringert
sich die Brühleistung auf 100 Liter Kaffee/Stunde.
Diese Stundenleistung ist gegenüber den Leistungsangaben von
halbautomatischen Kaffeemaschinen wesentlich höher zu
bewerten, weil sie nicht von der Bereitschaft und Geschicklichkeit
der Bedienungsperson abhängt.
Die hohe Brühleistung zusammen mit dem 20 Liter betragenden
Startvorrat je Vorratsbehälter ermöglicht die Bewältigung hoher
Bedarfsspitzen.
8