Die LED über der Heißwassertaste
Stellen Sie nun die gewünschte Litervorwahl am Vorwahl-
schalter
5
ein und lösen Sie die Heißwasserausgabe mit der
Heißwassertaste
6
aus. Die Heißwassertaste
lange, bis die Vorwahl abgearbeitet ist. Serienmäßig
arbeitet die Maschine die eingestellte Mengenvorwahl in 5-
Liter-Chargen ab.
Steht Ihr WMF PROGRAMAT GV auf der Funktion
"Heißwasser über Mengenauslauf", so können Sie
weiterhin Kaffee über den Kaffeeauslauf für die
Kannenbrühung
15
zubereiten. Drehen Sie dazu den
Vorwahlschalter
5
auf Kannenbrühung
mit der Taste NORMAL oder SPECIAL die Brühung aus.
Steht der Vorwahlschalter
Sie mit der Heißwassertaste
Heißwasser über den Heißwasserauslauf
3. Umstellen auf Kaffee über Mengenauslauf
– Vorwahlschalter
– NORMAL- Taste
Vorwahlschalter
Die LED zwischen der NORMAL- und SPECIAL-Taste
leuchtet – wie in der Standardeinstellung.
Vorratsbehälter
Vorsicht!
Im Ausgabebereich von Dosiereinheit und Zapfhahn
besteht Verbrühungsgefahr!
Der WMF Vorratsbehälter bildet mit seiner Nachbrüh-
automatik eine Einheit mit dem WMF PROGRAMAT GV.
Den Vorratsbehälter gibt es in drei Ausführungen:
-
mit Zapfhahn
-
mit automatischer Dosierung
-
mit Zapfhahn und automatischer Dosierung
Bei der automatischen Dosierung wird die Tasse bzw. das
Kännchen untergestellt und eine Dosierelektrode
in das Gefäß ein. Der Dosiervorgang läuft nun solange, bis
die Flüssigkeit die Dosierelektrode
Die Füllmenge können Sie individuell auf Ihre Belange
vom WMF Kunden-Service einstellen lassen.
6
leuchtet.
5
auf Kannenbrühung, können
6
auch kleinere Mengen
8
entnehmen.
5
auf "0" stellen.
9
gedrückt halten und
5
auf Mengenbrühung drehen.
26
berührt.
6
leuchtet so
und lösen Sie
26
taucht
6
9
Abb. 14
26
Abb. 15
5
21